100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

tom_frost95

Fiorino Heckscheibenheizung

Mein 2013er Fiat Fiorino Diesel hat ein Problem mit der Heckscheibenheizung. Ein Fehler ist gespeichert und sie funktioniert nicht. Könnte eine schlechte Batterie die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Heckscheibenheizung eines Fiat Fiorino Diesel von 2013 funktionierte nicht und ein Fehlercode wurde gespeichert. Als mögliche Ursache wurde eine defekte Batterie vermutet. Es wurde empfohlen, die Sicherungen der Heckscheibenheizung zu überprüfen und die Batteriespannung zu messen, die im ausgeschalteten Zustand etwa 12,6 V und im laufenden Betrieb 13,7–14,7 V betragen sollte. Letztendlich bestätigte ein Werkstattbesuch, dass die Batterie defekt war, was zu dem Problem mit der Heizung führte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ella_schmid1

Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Clio. Die Heckscheibenheizung ließ sich einfach nicht aktivieren. Haben Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit dem Heckscheibenheizungskreis überprüft? Haben Sie auch kürzlich die Batteriespannung gemessen? Welche Spannung zeigt sie an, wenn der Motor ausgeschaltet ist und wenn er läuft?

(community_translated_from_language)

tom_frost95 (community.author)

Vielen Dank für die Vorschläge zu den Sicherungen und der Batteriespannung. Auf welche spezifischen Sicherungen beziehen Sie sich? Was ist ein akzeptabler Bereich für die Batteriespannung, sowohl wenn der Motor ausgeschaltet als auch wenn er läuft?

(community_translated_from_language)

ella_schmid1

Bei meinem Clio war der Sicherungsplan im Handbuch, und es gab einen, der speziell mit "Heckscheibenheizung" beschriftet war. Deiner sollte etwas Ähnliches haben. Was die Spannung betrifft, so sollte sie bei ausgeschaltetem Motor etwa 12,6 V betragen, wenn die Batterie voll geladen ist. Während des Betriebs sollte sie auf 13,7-14,7 V ansteigen, wenn die Lichtmaschine sie lädt. Wenn sie deutlich niedriger ist, insbesondere während des Betriebs, könnte die Batterie das Problem sein. Aber ehrlich gesagt, wenn ein Fehlercode angezeigt wird, ist es wahrscheinlich am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Sie können es richtig diagnostizieren. Billiger als wahlloses Ersetzen von Teilen!

(community_translated_from_language)

tom_frost95 (community.author)

Ich bedanke mich für die Erklärung bezüglich der Sicherungen und der Batteriespannung. Angesichts des Fehlercodes stimme ich zu, dass ein Werkstattbesuch am besten ist. Der Techniker bestätigte, dass die Batterie defekt war, was zum Ausfall der Heckscheibenheizung führte. Die Reparaturkosten betrugen 290€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

FIORINO