LukAs
Flackernde Lichter und schwacher Batterie beim Seat Leon 2019: Erfahrungen und Lösungsvorschläge
4 Kommentar(e)
LukAs (Autor)
Hey, danke für deine Hilfe! Mein Leon ist auch recht neu, hab aktuell 17020 km drauf. Bei der letzten Inspektion war alles tiptop, also die Flinte ist noch im Korn. Hast du vielleicht einen Ratschlag, welchen Mechaniker ich aufsuchen sollte? Ich bin immer unschlüssig, ob ich zur Fachwerkstatt oder zu einer Freien gehen soll. So was Unplanmäßiges ist einfach ärgerlich, nicht wahr?
SchmidtRacer
Hallo nochmal, oh Mann, ich weiß ganz genau, was du meinst, es ist wirklich ärgerlich, wenn sowas unplanmäßiges passiert. Aber hey, mach dir keine Sorgen, dein Leon ist wirklich noch ganz frisch mit nur 17020 km. Ich tippe nach wie vor auf ein Problem mit der Elektrik, vielleicht auch wie bei mir mit den Kabelverbindungen. In Bezug auf die Werkstatt, kann ich dir sagen, dass ich immer zu einer Fachwerkstatt gehe. Ja, es ist manchmal etwas teurer, aber ich bin lieber auf der sicheren Seite und weiß, dass sie genau wissen, was sie tun, besonders mit meinem Seat. Eine freie Werkstatt kann zwar ganz gut sein, aber ich persönlich fühle mich besser, wenn ich weiß, dass Spezialisten daran arbeiten. Aber das ist nur meine Meinung und Erfahrung, jeder hat da seine eigene Philosophie. Ich hoffe, dass es nichts Ernstes ist und es schnell und unkompliziert für dich gelöst werden kann. Viel Glück und halt mich auf dem Laufenden!
LukAs (Autor)
Hallo und Danke nochmal! Ja, es ist wirklich ein bisschen ärgerlich aber das ist wohl das Leben. Du hast recht, bei so einer Reparatur geht es um Sicherheit und ich denke, ich werd deinem Rat folgen und einen Fachwerkstatt aufsuchen. Ich schätze deine Hilfe sehr und werde dich definitiv auf dem Laufenden halten. Tschüss!
Diskutier jetzt mit:
SchmidtRacer
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Ibiza (2017, Benzinmotor). Ich hab' zwar nur ein bisschen Autokenntnisse, aber ich hab sie trotzdem in die Werkstatt gebracht. Der Mechaniker hat gesagt, dass die Kabelverbindung defekt war. Es hat mich 110 Euro gekostet, um es in Ordnung zu bringen. Könntest du mir vielleicht mehr Infos zu deinem Fahrzeug geben? Vielleicht kann ich dir dann besser weiterhelfen.