100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

levistar1

Fluence-Schlüsselanhänger-Batterieproblem

Ich bin ernsthaft genervt von meinem 2013er Renault Fluence (Elektromotor). Das Armaturenbrett schreit ständig 'Batterie des Schlüssels schwach!' Der schlüssellose Zugang ist komplett tot, und das Auto wirft auch einen Fehlercode aus. Ich kann es kaum noch auf- oder abschließen. Es muss wohl die Batterie des Schlüsselanhängers sein, die sich entlädt, oder? Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jennifermoore1

In der Tat. Die von Ihnen beschriebenen Symptome: Ausfall des schlüssellosen Zugangs, Fehlerspeicherung und zeitweilige Ver- und Entriegelungsfunktion deuten stark auf eine entladene Schlüsselanhängerbatterie hin. Haben Sie bereits vorläufige Diagnoseverfahren versucht, z. B. die Messung der Leerlaufspannung der Batterie im Schlüsselanhänger?

(Übersetzt von Englisch)

levistar1 (Autor)

Spannung messen? Nein, so weit bin ich noch nicht gegangen. Ich dachte, es wäre eine einfache Reparatur. Nach welcher Spannung sollte ich suchen, und welche Art von Batterie verwendet der Fluence-Schlüssel?

(Übersetzt von Englisch)

jennifermoore1

Die typische Nennspannung für solche Batterien beträgt 3 V. Eine erhebliche Abweichung unterhalb dieses Wertes, also 2,7 V oder weniger, deutet auf eine erhebliche Entladung hin. Der Renault Fluence verwendet typischerweise eine Batterie vom Typ CR2032. Obwohl es verständlich ist, dass Sie eine einfache Lösung erwarten, kann die Vernachlässigung einer ordnungsgemäßen Diagnose manchmal zu Fehldiagnosen führen. Wenn Sie sich mit elektrischen Messungen nicht auskennen, sollten Sie einen qualifizierten Techniker konsultieren.

(Übersetzt von Englisch)

levistar1 (Autor)

Okay, danke für die Info. CR2032, verstanden! Ich besorge mir eine neue und versuche es. Wenn das nicht funktioniert, geht's wohl in die Werkstatt. Neue Batterie (hat mich 37€ gekostet) und alles funktioniert wieder wie erwartet!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: