100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

UteRacer

Ford B MAX Überhitzungsproblem - möglicher Defekt der Zusatzwasserpumpe

Hallo Leute, ich habe ein seltsames Problem mit meinem Ford B MAX (Benzin, Baujahr 2017). Die Kontrollleuchte blinkt, der Wagen überhitzt und der Kühlmittelstand ist niedrig. Zusätzlich leuchtet ein Warnlicht im Tachometer. Ich vermute, dass die Zusatzwasserpumpe nicht richtig funktioniert. Hat jemand schon mal so etwas erlebt und kann mir Tipps geben, wie man das beheben kann? Was hat eure Werkstatt gemacht, damit es wieder läuft und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke im Voraus für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford B-MAX aus dem Jahr 2017 hat Überhitzungsprobleme mit blinkender Kontrollleuchte und niedrigem Kühlmittelstand. Als Ursache wird eine defekte Zusatzwasserpumpe vermutet. Ein ähnliches Problem bei einem Ford C-MAX wurde durch die Reparatur eines defekten Kabels an der Pumpe/Steuereinheit behoben, was auf eine mögliche Lösung hindeutet. Eine Überprüfung des Kabels in einer Werkstatt wird als mögliche Reparaturmaßnahme empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ChrisSchwarz

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford C MAX (Diesel, Baujahr 2015). Meine Expertise ist begrenzt, aber ich hab schon ein wenig Ahnung von Autos. Bei mir war es auch ähnlich mit der Kontrolleuchte. Bin dann in die Werkstatt gefahren. Die haben festgestellt, dass das Kabel an der Pumpe/Steuergerät defekt war. Ich habe dafür rund 225 Euro bezahlt und seitdem hat alles wieder funktioniert. Vielleicht hast du das gleiche Problem? Haben die in der Werkstatt schon nach dem Kabel geschaut? Mehr kann ich dir allerdings nicht helfen ohne weitere Details zu deinem Wagen. Welches Modell hast du genau und wie weit ist es gelaufen? Mich würde interessieren, ob es irgendwelche besonderen Symptome gibt.

UteRacer (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Ich fahre einen Ford B MAX von 2017 und der hat bereits 138929 km auf dem Buckel. In der Werkstatt habe ich das Kabel noch nicht checken lassen, werde diesbezüglich aber gezielt nachfragen. Da du ein ähnliches Problem hattest, klingt das gar nicht so unwahrscheinlich. Weitere spezielle Symptome habe ich allerdings nicht festgestellt. Außer den bereits erwähnten natürlich.

ChrisSchwarz

Hey, kein Problem, gerne! Dein Ford hat ja schon einige Kilometer hinter sich, daher könnte das Kabel wirklich das Problem sein. Beim nächsten Werkstattbesuch würde ich das definitiv ansprechen. Wenn sonst keine weiteren Symptome da sind, klingt das echt nach einer Möglichkeit. Da Hilfe kostet natürlich immer Geld, aber es ist immer noch besser als zu riskieren, dass der Wagen überhitzt oder gar liegen bleibt. Hoffe, dass dir das weitergeholfen hat. Lass mich wissen, wenn du mehr Infos hast oder die Werkstatt dann was rausgefunden hat. Gute Fahrt noch!

UteRacer (community.author)

Hallo, vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung! Da es keine weiteren Symptome gibt, werde ich tatsächlich den Fokus auf das Kabel legen und dies in der Werkstatt abklären lassen. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass es möglicherweise eine lösbare und finanziell überschaubare Lösung gibt. Ich werde dich definitiv auf dem Laufenden halten, sobald es Neuigkeiten gibt. Danke nochmal und halt die Ohren steif!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

BMAX