100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DomWint

Ford Transit 2016: Elektrikprobleme und möglicher Defekt in der Klemme 30

Hey Leute, ich habe Sorgen mit meinem Ford Transit von 2016 (Benzinmotor, 134899km). Ich habe seit einiger Zeit einige Probleme mit der Elektrik: unerklärliche Fehlermeldungen, Probleme mit schwachen oder flackernden Lichtern und der Motor startet manchmal nur mühsam wegen der schwachen Batterie. Meine Vermutung ist, dass es mit der Unterbrechung der Klemme 30 zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Wie lief das bei eurem Mechaniker ab? Ich hatte beim letzten Mal leider keine gute Erfahrung und bin jetzt etwas besorgt. Alle Infos oder Erfahrungen wären hilfreich! Danke im Voraus.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Transit Baujahr 2016 hat elektrische Probleme, darunter unerklärliche Fehlermeldungen, schwaches oder flackerndes Licht und Probleme beim Motorstart aufgrund einer schwachen Batterie. Die vermutete Ursache ist eine Trennung von Klemme 30, möglicherweise verbunden mit einem defekten Batteriesensor. Ein ähnliches Problem bei einem Ford Focus Baujahr 2013 wurde durch den Austausch des Batteriesensors behoben, wodurch die elektrischen Probleme behoben wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Batteriesensor prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um die ordnungsgemäße Fahrzeugfunktion wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MKaiser

Hey, also ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Ford Focus von 2013. Weißt du, bei mir waren auch die Lichter schwach und der Anlasser tat sich schwer. Wie sich herausstellte, war mein Batteriesensor defekt. Dieser kleine Ding hat eine große Aufgabe - er kommuniziert mit deinem Bordcomputer und kann so Probleme wie schwache Batterie und flackernde Lichter verursachen. Und du hast recht, es hängt auch mit der Unterbrechung von Klemme 30 zusammen. Mein Mechaniker musste den Batteriesensor auswechseln und mein Auto lief danach wieder einwandfrei. Es war ein ziemlich ernstes Problem, aber zum Glück kein Totalschaden. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Gute Fahrt!

DomWint (community.author)

Hey, danke für deinen Hinweis! Scheint wirklich plausibel zu sein, das mit dem Batteriesensor. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, was du für die Reparatur gelöhnt hast? Und ist seitdem alles glatt gelaufen oder gab es noch weitere Überraschungen? Ich danke dir für deine Hilfe!

MKaiser

Hey, klar erinnere ich mich. Die Reparatur des Batteriesensors hat mich 315 Euro gekostet. Fand ich erst auch etwas happig, aber seitdem ist mein Wagen wieder fit. Und ja, du hast recht, es hat auch etwas mit der Unterbrechung der Klemme 30 zu tun gehabt. Aber seitdem ich beim Mechaniker war, ist das Problem behoben. Bisher keine weiteren Überraschungen! Hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Viel Erfolg mit der Reparatur, und hoffe, dein Transit läuft danach auch wieder rund!

DomWint (community.author)

Hey, super! Das hilft mir schon mal sehr weiter. Danke für die genaue Erklärung und deine Erfahrung. Bin erleichtert zu hören, dass es keine weiteren Überraschungen gab. Es beruhigt, zu wissen, dass es keine großartige Schadensgefahr gibt, aber 315 Euro ist natürlich schon eine Stange Geld. Aber wenn mein Transit danach wieder läuft wie am Schnürchen, dann ist mir das den Preis definitiv wert. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde dir berichten, wie es nach dem Mechanikerbesuch aussieht. Alles Gute und sichere Fahrten!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

TRANSIT