williamhoffmann66
Fortuner Kraftstoffdrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Fortuner Dieselmodell von 2009 zeigt Probleme wie die sporadische Leuchte der Motordiagnose, unrunder Motorlauf, Absterben im Leerlauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Diagnose deutet auf einen defekten Kraftdrucksensor hin, möglicherweise aufgrund einer fehlerhaften Kabel- oder Steckverbindung. Der Austausch des Kraftdrucksensors behob die Symptome.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
williamhoffmann66 (community.author)
Danke. Könnten Sie mir bitte mehr Details zu Ihren Erfahrungen geben? War der Kraftstoffdrucksensor defekt, oder war es etwas anderes im Kraftstoffsystem?
(community_translated_from_language)
norbertschmidt1
Ich habe es nicht selbst diagnostiziert. Ich habe es direkt in die Werkstatt gebracht. Sie sagten, es sei ein defekter Sensor. Am besten von einem Fachmann überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
williamhoffmann66 (community.author)
Das Problem war der Kraftstoffdrucksensor. Ersetzt, und die Symptome sind verschwunden. Kostet etwa 95€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
FORTUNER
norbertschmidt1
Ich hatte ähnliche Symptome mit meinem Fortuner. Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf... Es war eine Qual. Ich habe das Kabel nicht überprüft, aber ich würde auch die Kraftstoffpumpe überprüfen!
(community_translated_from_language)