100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mariecrystal4

Fortuner Motor stottert

Mein Toyota Fortuner Diesel von 2011 hat Probleme. Bei 74992 km leuchtet die Motorkontrollleuchte, er geht im Leerlauf aus und die Leistung ist reduziert. Die Diagnose deutet auf einen defekten Kraftstoffmengenregler hin, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion der Hochdruckpumpe. Hat das schon jemand anderes bei seinem Fortuner gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota Fortuner Dieselmodell von 2011 zeigt bei 74.992 km Motorstottern, Leistungsverlust und eine Kontrollleuchte. Die Diagnose deutet auf einen defekten Kraftstoffmengenregler hin, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion der Hochdruckpumpe. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Kraftstoffreglers und die weitere Untersuchung der Hochdruckpumpe behoben. Es wird empfohlen, eine Werkstatt für eine gründliche Untersuchung und Reparatur aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hanskoenig19

Hey, das klingt vertraut. Ich habe auch einen Fortuner und hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme. Motorkontrollleuchte, Aussetzer, der ganze Kram. Bei mir war es ein defekter Kraftstoffregler. Wie hast du es auf die Hochdruckpumpe eingegrenzt?

(community_translated_from_language)

mariecrystal4 (community.author)

Der Diagnoseprozess umfasste eine umfassende Untersuchung des Kraftstoffsystems, einschließlich Drucktests und Sensormessungen. Diese deuteten auf die Hochdruckpumpe als wahrscheinliche Ursache für das Problem mit dem Kraftstoffregler hin. Wie war Ihre Situation? Hat Ihr Mechaniker die Hochdruckpumpe als mögliche Ursache erwähnt?

(community_translated_from_language)

hanskoenig19

Mein Mechaniker erwähnte die Hochdruckpumpe zuerst nicht ausdrücklich, aber nachdem der Austausch des Kraftstoffreglers das Problem nicht behob, suchten sie tiefer und vermuteten, dass die Pumpe die Ursache war. Ehrlich gesagt, zu diesem Zeitpunkt sagte ich ihnen einfach, sie sollen es in Ordnung bringen. Am besten ist es, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

mariecrystal4 (community.author)

Ich habe eine vertrauenswürdige Werkstatt konsultiert, und deren Beurteilung bestätigte den defekten Kraftstoffmengenregler, der ersetzt werden muss. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 1510€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

FORTUNER