100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karltiger7

Freestar Überhitzung

Ich habe Probleme mit meinem 2003er Ford Freestar, Benzinmotor. Er überhitzt und braucht lange, um die normale Betriebstemperatur zu erreichen. Der Kühlmittelstand ist in Ordnung, keine offensichtlichen Lecks. Der Kühlventilator scheint zu funktionieren, aber der Motor überhitzt immer noch, besonders in der Stadt. Er hat etwa 80137 km auf dem Tacho. Irgendwelche Ideen? Könnte es der Thermostat sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ford Freestar von 2003 hat Überhitzungsprobleme, obwohl der Kühlmittelstand ausreichend ist und der Kühlventilator funktioniert. Das Problem könnte mit einem defekten Thermostat zusammenhängen, wie die schwankenden Temperaturanzeigen und die Möglichkeit, dass der obere Kühlerschlauch nicht heiß wird, vermuten lassen. Die Überprüfung der Schlauchtemperatur kann helfen, das Thermostatproblem zu bestätigen, und dessen Austausch könnte die Überhitzung beheben. Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Konsultation eines Mechanikers für eine ordnungsgemäße Diagnose.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

max_tiger4

Klingt für mich nach einem Thermostatproblem! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Auto. Schwankt Ihre Temperaturanzeige stark? Manchmal kann ein defektes Thermostat das verursachen. Haben Sie bemerkt, ob der obere Kühlerschlauch heiß wird, wie er sollte, wenn der Motor warm ist?

(community_translated_from_language)

karltiger7 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Die Temperaturanzeige scheint etwas mehr als gewöhnlich zu schwanken. Ich habe die Temperatur des oberen Kühlerschlauchs nicht speziell überprüft, aber das werde ich auf jeden Fall tun. Wenn der Schlauch nicht heiß wird, was deutet das an?

(community_translated_from_language)

max_tiger4

Wenn der obere Kühlerschlauch nicht warm wird, wenn der Motor warm ist, deutet dies stark darauf hin, dass das Thermostat nicht richtig öffnet. Meiner Erfahrung nach deutet dies auf ein defektes Thermostat hin, was ein recht häufiges Problem zu sein scheint. Sie könnten versuchen, es selbst zu ersetzen, wenn Sie sich damit wohlfühlen, aber ehrlich gesagt würde ich an dieser Stelle empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen, die es richtig diagnostizieren kann. Ich schätze, Sie werden mit etwa 350 € rechnen müssen.

(community_translated_from_language)

karltiger7 (community.author)

Okay, danke für den Rat! Ich werde den Kühlerschlauch überprüfen und es dann wahrscheinlich zu einem Mechaniker bringen. Ich weiß es zu schätzen, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

FREESTAR