100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ellakoenig1

Freestyle-Ladeprobleme

Also, Autogurus, ich habe ein Kopfzerbrechen. Mein 2004er Ford Freestyle mit Benzinmotor macht Probleme. Die Batterieleuchte leuchtet, der Motor fühlt sich an, als hätte er einen guten Teil seiner Leistung verloren, und das Starten ist heutzutage ein Glücksspiel. Die Lichter flackern wie eine Discokugel, und mein Code-Leser gibt Fehler im Ladesystem aus. Ich tendiere zu einem defekten Generator, aber könnte ein defekter Keilriemen all dieses Chaos verursachen? Irgendwelche Gedanken, bevor ich anfange, Teile darauf zu werfen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ford Freestyle von 2004 hat Probleme mit dem Laden, angezeigt durch eine Batterieleuchte, reduzierte Motorleistung, flackernde Lichter und Fehler im Ladesystem. Das Hauptproblem wird in einem defekten Generator vermutet, wobei schwankende Spannungswerte diese Diagnose unterstützen. Ein defekter Generator wurde bestätigt und zusammen mit dem Keilriemen ersetzt, wodurch die Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

henryhartmann3

Wow, das klingt bekannt! Ich hatte vor ein paar Jahren fast genau dasselbe mit meinem alten Opel Corsa. Reduzierte Leistung, flackernde Lichter – es war, als würde man einen falsch gelaufenen Weihnachtsbaum fahren! Bei mir war tatsächlich die Lichtmaschine der Schuldige. Aber hier ist die Sache: Haben Sie die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor überprüft? Sie sollte bei etwa 14 Volt liegen. Wenn sie deutlich niedriger oder völlig unberechenbar ist, deutet das wirklich darauf hin, dass der Generator das Problem ist. Stottert oder zögert der Motor auch, besonders unter Last? Das kann manchmal auch damit zusammenhängen, da die Zündanlage nicht genug Strom bekommt.

(community_translated_from_language)

ellakoenig1 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe eine schnelle Spannungsprüfung durchgeführt, und sie schwankte wild, definitiv keine konstanten 14 V. Der Motor stolpert manchmal ein wenig, besonders wenn ich die Klimaanlage oder die Scheinwerfer einschalte. Sie erwähnten, dass die Lichtmaschine in Ihrem Fall der Schuldige war - haben Sie andere Fehlerbehebungsschritte unternommen, bevor Sie sie ersetzt haben, oder war es ziemlich offensichtlich, sobald Sie diese Symptome sahen?

(community_translated_from_language)

henryhartmann3

Okay, schwankende Spannung und Motorstottern... das klingt für mich immer mehr nach der Lichtmaschine. Ehrlich gesagt, nachdem ich den Spannungsregler überprüft und die Messwerte bestätigt hatte, habe ich nicht viel herumgemacht. Ich bin nur ein Autolaie und bin direkt zu meinem vertrauten Mechaniker gegangen. Es ist ein bisschen wie ein undichter Wasserhahn – man kann versuchen, die Dinge festzuziehen, aber manchmal muss man einfach das ganze Gerät austauschen. Angesichts Ihrer Symptome und der Spannungswerte würde ich sagen, es ist Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen, vielleicht können sie die Diagnose vor dem Austausch bestätigen.

(community_translated_from_language)

ellakoenig1 (community.author)

Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie haben es getroffen! Der defekte Generator war der Schuldige. Neuer Generator und Keilriemen eingebaut, Gesamtkosten 960 €. Läuft jetzt wie ein Champ! Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung; es gab mir die Zuversicht, mich auf das Ladesystem zu konzentrieren. Ich weiß die Hilfe sehr zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

FREESTYLE