100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dominikswift18

G-Klasse O2-Sensor-Problem

Ich habe einen Mercedes G Klasse von 2003 mit einem Benzinmotor und 36833 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet zeitweise, und es gibt einen O2-Sensor-Fehlercode. Ich habe auch einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt. Könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker am Abgassensor die Ursache sein? Welche diagnostischen Schritte empfehlen Sie zur Verbesserung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Hauptproblem, das besprochen wird, ist eine sporadisch aufleuchtende Check-Engine-Leuchte und ein erhöhter Kraftstoffverbrauch bei einem Mercedes G-Klasse von 2003, verbunden mit einem O2-Sensor-Fehlercode (P0130). Mögliche Ursachen sind ein defekter O2-Sensor oder eine schlechte Kabel- oder Steckverbindung. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung auf physische Schäden oder Korrosion, die Prüfung der Spannungsausgabe des Sensors und die Konsultation der Reparaturanleitung für Spezifikationen vorgeschlagen. Letztendlich wird empfohlen, eine qualifizierte Werkstatt mit der Diagnose und dem Austausch des Sensors zu beauftragen, um weitere Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lukasfuchs96

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem BMW 5er. Ihre Symptome deuten auf einen defekten O2-Sensor hin. Ein schlechtes Kabel oder ein schlechter Stecker ist möglich, aber berücksichtigen Sie das Alter des Sensors. Sie verschlechtern sich und beeinträchtigen die Kraftstoffeffizienz. Haben Sie nach physischen Schäden oder Korrosion gesucht? Testen Sie die Spannungsausgabe des O2-Sensors mit einem Multimeter. Welchen spezifischen Fehlercode meldet er?

(community_translated_from_language)

dominikswift18 (community.author)

Der Fehlercode lautet P0130, was eine Fehlfunktion des O2-Sensorkreises (Bank 1, Sensor 1) bedeutet. Ich habe die Spannungsausgabe noch nicht getestet. Wie ist der erwartete Spannungsbereich, und wo soll ich am Sensor testen?

(community_translated_from_language)

lukasfuchs96

Angesichts des Fehlercodes und des Fahrzeugalters ist es wahrscheinlich, dass der O2-Sensor ausfällt. Die Spannungsbereiche variieren je nach Sensor und Motorsteuerungssystem. Überprüfen Sie das Mercedes-Reparaturhandbuch für die Spezifikationen Ihres G Klasse von 2003. Ich empfehle eine qualifizierte Werkstatt für Diagnose und Austausch. Das Fahren mit einem defekten O2-Sensor kann weitere Probleme verursachen. Ich habe die Arbeit von einer Werkstatt erledigen lassen, um sicherzugehen.

(community_translated_from_language)

dominikswift18 (community.author)

Ich bedanke mich für den Rat. Ich werde das Reparaturhandbuch prüfen und den O2-Sensor in einer guten Werkstatt diagnostizieren und austauschen lassen. Danke für die Bestätigung meiner Gedanken zum Abgassensor und zum Verbindungsproblem. Die Reparaturkosten von 95 € erscheinen mir angemessen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GKLASSE