100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

mariewolf57

Genesis Luftventil Fehlfunktion

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem Hyundai Genesis von 2013 (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf. Ich habe die Codes gescannt und es deutet auf eine Fehlfunktion des Luftventils hin. Ich habe die üblichen Überprüfungen durchgeführt – die Unterdruckschläuche um die Ansaugbrücke und die Drosselklappe visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches fällt auf. Ich tendiere zu einem defekten Schlauchanschluss irgendwo zwischen der Pumpe und dem Ventil. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Ansaugdruck bei diesen Motoren gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen Hyundai Genesis von 2013, bei dem die "Check Engine"-Leuchte aufgrund einer Fehlfunktion eines Luftventils leuchtet. Erste Überprüfungen durch den Besitzer ergaben keine offensichtlichen Probleme, was den Verdacht auf einen defekten Schlauchanschluss aufkommen ließ. Es wurde vorgeschlagen, Seifenwasser zum Aufspüren von Lecks zu verwenden, aber letztendlich identifizierte ein Rauchtest in einer Werkstatt einen haarfeinen Riss in einem kleinen Unterdruckschlauch als Ursache. Der Austausch des Schlauches behob das Problem, löschte den Fehlercode und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emiliadrache6

Interessant. Bei meinem alten Saab 9-3 (natürlich turboaufgeladen!) hatte ich sehr ähnliche Symptome – Motorkontrollleuchte, die auf Probleme mit der Luftansaugung hindeuteten. Es stellte sich heraus, dass ein Vakuumschlauch gerissen war, was sehr schwer zu erkennen war. Haben Sie versucht, etwas Seifenwasser auf diese Schläuche aufzutragen, während der Motor läuft? Manchmal kann man so ein heimtückisches Leck aufdecken.

(community_translated_from_language)

mariewolf57 (community.author)

Das ist ein guter Tipp, danke! Ich hatte nicht an Seifenwasser gedacht. Welche Schläuche haben Ihnen bei dem Saab Probleme bereitet? War es einer der kleineren Unterdruckschläuche oder etwas Substantielleres, das einen höheren Druck führt?

(community_translated_from_language)

emiliadrache6

Es war einer der kleineren, die sich in der Nähe des Drosselklappengehäuses wanden. Ehrlich gesagt, ist es wahrscheinlich durch Alterung und die Hitzezyklen kaputt gegangen. Da Sie die Hauptschläuche bereits überprüft haben, halte ich es für sinnvoll, in einer Werkstatt einen Rauchtest durchführen zu lassen. Könnte Ihnen eine Menge Zeit sparen, um Geister zu jagen!

(community_translated_from_language)

mariewolf57 (community.author)

Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es war ein Haarriss in einem der kleineren Unterdruckschläuche – genau dort, wo Sie es vermutet hatten. Der Rauchtest hat es sofort punktgenau festgestellt. Neuer Schlauch eingebaut, Code gelöscht, und das Auto läuft wieder einwandfrei. Hat mich 175€ gekostet, alles inklusive. Vielen Dank für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

GENESIS