100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

samuelneumann29

Genesis Nockenwellensensor Problem

Ich habe ein Problem mit meinem 2014er Hyundai Genesis mit Benzinmotor. Er springt schlecht an und hat reduzierte Motorleistung. Es gibt eine Fehlermeldung über den Nockenwellensensor. Ich denke, es könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker sein. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Genesis Modell 2014 zeigt Probleme beim Starten und reduzierte Motorleistung, mit einer Fehlermeldung, die auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hinweist. Das Problem könnte von einem defekten Kabel oder Steckeranschluss herrühren, aber es könnte auch ein defekter Sensor sein. Es wird empfohlen, zuerst die Anschlüsse zu prüfen, aber letztendlich ist es ratsam, den Sensor in einer Werkstatt überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um das Problem effektiv zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

wolfgangkoenig1

Wow, das klingt vertraut! Ich hatte fast genau dasselbe mit meinem Genesis. Probleme mit dem Nockenwellensensor sind wirklich lästig. Haben Sie überhaupt Fehlzündungen oder Aussetzer festgestellt? Ich wette, es ist der Sensor selbst, aber überprüfen Sie auf jeden Fall diese Verbindungen, wie Sie erwähnt haben. Könnte Ihnen eine Menge Geld sparen.

(community_translated_from_language)

samuelneumann29 (community.author)

Ja, der Motor ist gelegentlich, wenn auch selten, stehen geblieben. Was meinen Sie mit 'der Sensor selbst'? War der Sensor die Ursache für Ihr Problem? Sollte ich einfach den Sensor austauschen oder zuerst die Anschlüsse überprüfen?

(community_translated_from_language)

wolfgangkoenig1

Okay, der absterbende Motor besiegelt die Sache für mich. Als es mir passierte, verbrachte ich ewig damit, Steckverbinder zu überprüfen und alles zu reinigen. Am Ende war der Sensor einfach nur kaputt. Ehrlich gesagt, würde ich sagen, beiß in den sauren Apfel und lass es in einer Werkstatt überprüfen. Ja, es könnte dich 95 € kosten, aber es ist besser, als Geistern im Motorraum nachzujagen. Könnte dich langfristig Geld sparen!

(community_translated_from_language)

samuelneumann29 (community.author)

Ich schätze den Rat. Ich bringe es in eine Werkstatt zur Diagnose und Reparatur. Die geschätzten Kosten betragen etwa 95€, was vernünftig erscheint. Ich hoffe, das behebt es!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

GENESIS