Getriebeprobleme und Leistungsverlust bei BMW X5 Diesel
Guten Tag allerseits, ich besitze einen BMW X5 von 2002 mit einem Dieselmotor und einer Laufleistung von 348460 km. Ich habe mehrere Probleme mit meinem Auto: Das Getriebe rutscht oder schaltet unregelmäßig, es gibt einen Leistungsverlust des Motors, und das Schaltverhalten des Automatikgetriebes ist wenig glaubwürdig. Außerdem schaltet das Automatikgetriebe nicht wie gewohnt. Mein Hauptproblem ist, dass beim Schalten vom ersten in den zweiten oder den nächsten Gang die Drehzahl bis auf 4000 U/min und manchmal darüber steigt, begleitet von einem Geräusch, als ob dem Auto die Luft ausgehen würde. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder hätte Ratschläge zur Lösung? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Französisch)
1 Kommentar(e)
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Flüssigkeitsstandes und des Zustands des Getriebeöls. Zu wenig oder verschmutztes Getriebeöl kann zu Schlupf und unregelmäßigem Schalten führen. Stellen Sie sicher, dass sich der Flüssigkeitsstand auf dem richtigen Niveau befindet und die Flüssigkeit klar und rötlich ist. Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder die Flüssigkeit verschmutzt ist, sollten Sie einen Ölwechsel in Erwägung ziehen. Lassen Sie uns wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
CarlyMechanic
Beginnen Sie mit der Überprüfung des Flüssigkeitsstandes und des Zustands des Getriebeöls. Zu wenig oder verschmutztes Getriebeöl kann zu Schlupf und unregelmäßigem Schalten führen. Stellen Sie sicher, dass sich der Flüssigkeitsstand auf dem richtigen Niveau befindet und die Flüssigkeit klar und rötlich ist. Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig oder die Flüssigkeit verschmutzt ist, sollten Sie einen Ölwechsel in Erwägung ziehen. Lassen Sie uns wissen, ob dies hilft oder wenn Sie weitere Fragen haben!
(Übersetzt von Englisch)