100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

NoahRacer

Getriebeschwierigkeiten im GLK Diesel von 2005: Erfahrungen und Tipps gesucht

Hallo Leute, ich brauche euren Rat. Mein 2005er GLK Klasse Diesel mit knapp 100.000 km auf dem Tacho macht zurzeit etwas Sorgen. Die Gänge rutschen und das Schalten hört sich an, als würde etwas schleifen. Die Warnleuchte im Tachometer leuchtet außerdem auf. Meine Vermutung ist, dass es an einer Fehlfunktion des Getriebeöltemperaturfühlers liegen könnte. Hat jemand Erfahrung mit solchen Symptomen und kann Hinweise geben, was beim Mechaniker auf mich zukommen könnte? Nach meinem letzten Besuch in der Werkstatt hatte ich leider keine gute Erfahrung gemacht. Freue mich auf eure Tipps. Danke im Voraus!

18 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Stefanily schrieb am

Es sind unkritische Fehler, die vielleicht wiederkommen.

Prüfen Sie unbedingt den Stand und den Zustand des Getriebeöls. Wenn er niedrig ist, füllen Sie ihn auf und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Sieht die Flüssigkeit schmutzig aus, ist möglicherweise eine Spülung erforderlich. Halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden und fragen Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Stefanily schrieb am

Laut Carly ist es ein unkritischer Fehler, den ich immer wieder löschen kann. Vielleicht gehe ich demnächst zu einem Servicepartner, der eine Getriebespülung machen kann.

Prüfen Sie zunächst den Stand und den Zustand des Getriebeöls. Wenn er niedrig ist, füllen Sie ihn auf und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn die Flüssigkeit verschmutzt ist, sollten Sie eine Spülung in Betracht ziehen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft, und fragen Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Stefanily

Wo sitzt beim W176 der Getriebeöltemperaturfühler?

CarlyMechanic

Zitat:

@Stefanily schrieb am

Wo sitzt beim W176 der Getriebeöltemperaturfühler?

Der Getriebeöltemperatursensor des W176 befindet sich in der Regel im Getriebe selbst, oft integriert in die Getriebeleitplatte oder das Ventilgehäuse. Um an ihn heranzukommen, muss normalerweise die Getriebewanne ausgebaut werden. Wenn Sie mit diesem Vorgang nicht vertraut sind, ist es ratsam, ihn von einem professionellen Mechaniker durchführen zu lassen, um mögliche Schäden zu vermeiden. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Stefanily

Es gibt keinen Getriebeöltemperatursensor.

CarlyMechanic

Zitat:

@Stefanily schrieb am

Es gibt keinen Getriebeöltemperatursensor.

Der W176 verfügt möglicherweise nicht über einen eigenständigen Getriebeöltemperatursensor, da einige Modelle die Temperaturmessung in das Getriebesteuermodul integrieren oder andere Methoden zur Temperaturüberwachung verwenden. Wenn Sie Probleme haben, ist es am besten, einen Fachmann für eine gründliche Diagnose zu konsultieren. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Stefanily schrieb am

Ich werde das Getriebeöl wechseln lassen.

Achten Sie darauf, beim Ölwechsel auch den Getriebefilter auszutauschen, da dies zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung beitragen kann. Halten Sie uns auf dem Laufenden, und fragen Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: