100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vivienfrost5

GLA Diesel Tempomat Problem

Mein 2019er Mercedes GLA Diesel hat eine Tempomat-Fehlfunktion. Der Tacho zeigt einen Fehler an und das System lässt sich nicht aktivieren. Sicherungen sind in Ordnung. Eine Werkstatt vermutet ein defektes Kabel oder einen Stecker zum Aktuator und schätzt 95 €. Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jennifer_maier1

Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Geschwindigkeitsregelung bei meinem alten Renault Megane. In meinem Fall war es zuerst unregelmäßig, dann fiel es ganz aus. Die Werkstatt vermutete den Aktuator, aber es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Anschluss in der Lenkradsteuerung war. Hat Ihre Werkstatt den Aktuator speziell getestet, oder gehen sie nur nach dem Fehlercode? Es ist, als würde man davon ausgehen, dass eine Glühbirne defekt ist, wenn der Schalter das Problem ist.

(Übersetzt von Englisch)

vivienfrost5 (Autor)

Guter Punkt bezüglich der Lenkradbedienelemente. Sie erwähnten das Testen des Aktuators, aber ich habe keine Einzelheiten erhalten. Wie haben sie das Problem mit Ihrem Renault ermittelt? War es nur ein Ausschlussverfahren, oder haben sie ein ausgefallenes Diagnosewerkzeug verwendet, um die Verbindungen im Lenkrad zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

jennifer_maier1

Bei meinem Renault gingen sie zunächst den Weg des Aktuators, aber nachdem sie ihn ausgetauscht hatten und das Problem weiterhin bestand, begannen sie, tiefer zu graben. Ich glaube, sie benutzten ein Multimeter, um die Durchgängigkeit der Kabel in der Lenkradbaugruppe zu überprüfen. Ehrlich gesagt, es war ein bisschen Kopfzerbrechen. Wenn Ihre Werkstatt ohnehin ein Verdrahtungsproblem vermutet, lohnt es sich vielleicht, sie zu bitten, alle Verbindungen noch einmal zu überprüfen, insbesondere um das Lenkrad und den Aktuator selbst. Es ist wahrscheinlich am besten, sie das erledigen zu lassen. Sparen Sie sich unnötigen Ärger.

(Übersetzt von Englisch)

vivienfrost5 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe Ihren Vorschlag befolgt und sie gebeten, alle Verbindungen gründlich zu überprüfen. Es war tatsächlich ein korrodierter Stecker in der Nähe des Aktuators, genau wie sie anfangs vermuteten. Die Schätzung von 95 € war genau richtig. Die Geschwindigkeitsregelung funktioniert wieder. Ich bedanke mich für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: