100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

klausfox3

GLA Getriebeschlupf und Verteilergetriebe Bedenken

Ich bin auf ein rätselhaftes Problem mit meinem 2023er Mercedes GLA-Benziner bei 223779 km gestoßen. Das Getriebe weist Schlupf und unsaubere Schaltvorgänge auf, insbesondere beim Beschleunigen. Die erste Diagnose deutet auf einen Verschleißfehler des Verteilergetriebeöls hin. Bei der Inspektion bemerkte ich ein leichtes Ölleck in der Nähe des Verteilergetriebes. Ich vermute, dass defekte Zahnräder im Verteilergetriebe die Ursache sind, möglicherweise aufgrund von mechanischem Verschleiß. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, die auf eine Verschlechterung der Verteilerflüssigkeit oder ein Schleifen der Zahnräder in seinem GLA hindeuten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emmajohnson4

Schlupf und raue Schaltvorgänge deuten definitiv auf ein Problem mit dem Verteilergetriebe hin. Sie erwähnten Ölleckage – haben Sie den Flüssigkeitsstand des Verteilergetriebes überprüft? Geringer Flüssigkeitsstand kann auch ohne nennenswerte Leckage diese Symptome verursachen. Schleifgeräusche würden weiter auf Verschleiß der Zahnräder hindeuten. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt? Außerdem ist „mechanischer Verschleiß“ ziemlich breit gefasst. Können Sie die Quelle des Verschleißes isolieren?

(Übersetzt von Englisch)

klausfox3 (Autor)

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Der Flüssigkeitsstand war tatsächlich niedrig, was ich inzwischen aufgefüllt habe. Das Schleifgeräusch tritt nur zeitweise auf, hauptsächlich beim Schalten unter Last, und scheint aus dem Bereich des Verteilergetriebes zu kommen. Mit mechanischem Verschleiß meine ich die Abnutzung der Getriebeoberflächen selbst – Grübchen, Riefen, diese Art von Dingen. Ich versuche herauszufinden, ob dies eine häufige Ausfallursache für das Verteilergetriebe des GLA ist, bevor ich es auseinandernehme. Könnte ein längerer Betrieb mit zu wenig Verteilergetriebeflüssigkeit den Verschleiß der Zahnräder erheblich beschleunigen?

(Übersetzt von Englisch)

emmajohnson4

Der Betrieb mit zu wenig Transferflüssigkeit beschleunigt den Verschleiß der Zahnräder; die Flüssigkeit dient zur Schmierung und Wärmeableitung. Angesichts der Schleifgeräusche und des bestätigten Flüssigkeitsverlusts deutet dies stark auf einen inneren Schaden hin. Obwohl ich ohne statistische Daten nicht definitiv sagen kann, ob es sich um einen „häufigen“ Fehler handelt, stimmen die Symptome mit defekten Zahnrädern überein. Sie könnten versuchen, die Flüssigkeit zu spülen und nachzufüllen, aber wenn der Schaden bereits behoben ist, könnte dies nur vorübergehende Abhilfe schaffen. Ich würde dringend empfehlen, das Fahrzeug in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

klausfox3 (Autor)

Verstanden. Ich bedanke mich für die Bestätigung. Aufgrund Ihrer Einschätzung und der Symptome werde ich eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt durchführen lassen. Es scheint wahrscheinlich, dass eine Überholung oder ein Austausch des Verteilergetriebes unvermeidlich ist. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 330 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Erkenntnisse.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: