100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DomWint

GLC Hybrid Abgasbehandlungsproblem

Mein Mercedes GLC Hybrid von 2016 wirft eine CEL und läuft unrund mit einem starken Auspuffgeruch, und ich glaube, ich kann ein leichtes Leck hören. Der erste Scan deutet auf eine Fehlfunktion der Abgasbehandlung hin. Ich vermute einen defekten Lambdasensor. Hat das schon mal jemand bei einem ähnlichen Aufbau gesehen? Ich denke, dass es möglicherweise den Partikelfilter beeinträchtigt. Könnte das AGR-Ventil oder die NOx-Sensoren beteiligt sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jana_hahn1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen BMW-Diesel: Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf, alles drum und dran. Es stellte sich heraus, dass es der Sauerstoffsensor vor dem Katalysator war. Das Steuergerät erhielt falsche Messwerte, wodurch das Kraftstoffgemisch und die Emissionen durcheinander gerieten. Es kann sich definitiv auf den DPF auswirken, wenn es nicht überprüft wird. Haben Sie nach Fehlercodes speziell im Zusammenhang mit dem O2-Sensor gesucht?

(Übersetzt von Englisch)

DomWint (Autor)

Die Fehlercodes deuten zwar auf die Lambdasonde hin, aber könnte ein defektes AGR-Ventil ähnliche Symptome verursachen und möglicherweise den Sensorfehler auslösen?

(Übersetzt von Englisch)

jana_hahn1

Ein defektes AGR-Ventil kann in der Tat ähnliche Symptome verursachen, wie unrunder Lauf und Abgasgerüche, da es das Luft-Kraftstoff-Gemisch und den Verbrennungsprozess beeinflusst. Wenn der Fehlercode jedoch speziell auf die Lambdasonde hinweist, ist dies die wahrscheinlichere Ursache. Ich rate dazu, eine Diagnose in der Werkstatt durchführen zu lassen, um sicherzugehen.

(Übersetzt von Englisch)

DomWint (Autor)

Es stellte sich heraus, dass es sich um den vorgelagerten Sauerstoffsensor handelte, wie vermutet. Ich habe ihn für 375 € ersetzt. Die Motorleuchte ist aus und er läuft wieder reibungslos. Auch kein Abgasgeruch mehr.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: