100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

noahblaze45

GLE-Motor überhitzt und Luftklappenfehler

Ich besitze einen Mercedes GLE von 2018 mit Benzinmotor. Die Motorkontrollleuchte leuchtete kürzlich auf. Ein Diagnosescan ergab einen aktiven Luftklappenfehler. Gleichzeitig überhitzt der Motor. Ich vermute einen defekten Elektromechanismus. Ist jemand schon auf ein ähnliches Problem gestoßen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

tildameyer55

Ich habe auch einen GLE, obwohl ich nicht Ihr spezifisches Überhitzungsproblem hatte, hatte ich eine Motorkontrollleuchte in Bezug auf den Lufteinlass. Die aktiven Luftklappen sind Teil des Wärmemanagementsystems des Motors. Sie steuern den Luftstrom, um die Aerodynamik und die Aufwärmzeiten zu verbessern. Wenn sie ausfallen, wie durch Ihren Fehlercode angezeigt, kann dies tatsächlich die Motorkontrollleuchte auslösen. Der von Ihnen erwähnte Elektromechanismus ist der wahrscheinliche Übeltäter. Um dies weiter zu erklären: Diese Klappen werden elektronisch gesteuert, und dieser Elektromechanismus ist das, was sie betätigt. Wenn er defekt ist, öffnen oder schließen sich die Klappen möglicherweise nicht richtig. Dies kann dazu führen, dass der Motor härter arbeitet und möglicherweise überhitzt. Hat der Diagnosescan Ihnen eine spezifische Fehlercodenummer gegeben?

(Übersetzt von Englisch)

noahblaze45 (Autor)

Vielen Dank für die Information. Es wurde keine spezifische Fehlercode-Nummer angegeben. Der Diagnosescan zeigte einen aktiven Luftklappenfehler an. Ist die Reparatur komplex?

(Übersetzt von Englisch)

tildameyer55

Angesichts der Überhitzung würde ich die Reparatur nicht als einfach betrachten. Wenn die aktive Luftklappe geschlossen ist, könnte dies den Luftstrom stark einschränken und erhebliche Motorschäden verursachen. Der Elektromechanismus selbst könnte austauschbar sein, aber der Zugang könnte schwierig sein und möglicherweise den Ausbau anderer Motorkomponenten erfordern. Angesichts der Überhitzung rate ich dringend davon ab, eine DIY-Reparatur ohne entsprechende Fachkenntnisse zu versuchen. Es ist wahrscheinlich am besten, es in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Ich habe am Ende dasselbe getan, und ich war erleichtert.

(Übersetzt von Englisch)

noahblaze45 (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat. Ich habe das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Der Elektromechanismus war wie vermutet defekt. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 590 €. Das Problem ist jetzt behoben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: