100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

maraschwarz44

GLK-Getriebeprobleme Ideen?

Mein 2011er Mercedes GLK Diesel hat ernsthafte Getriebeprobleme. 187.979 km auf der Uhr. Grundsätzlich funktionieren die Schaltwippen überhaupt nicht, und das Automatikgetriebe rutscht und schaltet sehr unsauber. Manchmal höre ich Schleifgeräusche beim Schalten, und die Schaltwippen reagieren sehr langsam, selbst wenn sie für eine Sekunde funktionieren. Jetzt steckt das Getriebe im Notlauf. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er deutet auf ein defektes Getriebesteuergerät hin. Die Werkstatt veranschlagt etwa 1000 €. Hat das noch jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sebastianraven1

Probleme mit dem Getriebesteuergerät sind recht häufig. Haben Sie den Kabelbaum auf offensichtliche Schäden oder Korrosion überprüft? Bevor Sie das gesamte Gerät austauschen, könnte es sich lohnen, die Anschlüsse zu überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

maraschwarz44 (Autor)

Guter Punkt. Wo genau befindet sich das Getriebesteuergerät bei diesem Modell? Und ist die Überprüfung der Verkabelung etwas, das ich realistisch selbst ohne Spezialwerkzeug machen kann?

(Übersetzt von Englisch)

sebastianraven1

Es befindet sich oft im Getriebe selbst, was bedeutet, dass Sie die Getriebewanne absenken müssen, um daran zu gelangen. Angesichts Ihrer Symptome und des Fehlercodes ist ein defektes Steuergerät jedoch sehr wahrscheinlich. Verkabelungsprobleme sind möglich, aber weniger wahrscheinlich. Ich würde eine professionelle Diagnose vorschlagen.

(Übersetzt von Englisch)

maraschwarz44 (Autor)

Danke. Habe es in eine Werkstatt gebracht, Sie hatten Recht. Sie bestätigten, dass die Getriebesteuerung defekt war. Haben sie ersetzt, und alle Schaltprobleme sind verschwunden. Hat mich etwa 1000€ gekostet, wie sie geschätzt haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: