100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomasweiss1

GLK Kraftstoffpumpenproblem

Mein 2009er Mercedes GLK mit Benzinmotor macht mir Probleme. Er hat erst 31.120 km auf dem Tacho. Der Motor springt manchmal nicht an, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Außerdem scheint er unrund zu laufen und frisst wahnsinnig viel Benzin. Ich habe die Codes ausgelesen und es deutet auf ein Problem mit der Kraftstoffpumpe hin. Könnte es so einfach sein wie eine schlechte Verbindung, z. B. ein beschädigtes Kabel oder ein lockerer Stecker? Oder deutet alles auf einen Ausfall der gesamten Kraftstoffförderpumpe hin?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLK aus dem Jahr 2009 hat Probleme beim Starten, geht im Leerlauf aus, zeigt permanent die Motorwarnleuchte an, läuft unrund und verbraucht übermäßig viel Kraftstoff. Das Problem wird im Zusammenhang mit der Kraftstoffpumpe vermutet, möglicherweise aufgrund einer schlechten Verbindung wie einem abgenutzten Kabel oder einem losen Stecker. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Kraftstoffpumpen-Relais und die Inanspruchnahme professioneller Diagnose. Letztendlich wurde das Problem als defekte Verbindung an der Kraftstoffpumpe identifiziert, die von einem Mechaniker behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

siegfriedice1

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa. Motorabwürgen, Motorkontrollleuchte, die ganze Misere. Haben Sie das Kraftstoffpumpenrelais überprüft? Könnte das die Ursache sein, vielleicht sogar bevor man die Pumpe selbst verurteilt?

(community_translated_from_language)

thomasweiss1 (community.author)

Kraftstoffeinspritzrelais, was? Das hatte ich nicht in Betracht gezogen. Wo genau befindet sich das? Und wenn es das Relais wäre, würde das nicht einen anderen Code auslösen als ein Fehler der Kraftstoffpumpe?

(community_translated_from_language)

siegfriedice1

Bei meinem Corsa befand es sich im Sicherungskasten des Motorraums. Ich bin mir bei Ihrem Mercedes nicht sicher. Was den Fehlercode angeht, vielleicht, vielleicht auch nicht. Es könnte sich lohnen, dies zu überprüfen, bevor Sie ein Vermögen ausgeben. Aber ehrlich gesagt, bei diesen Symptomen würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können es richtig diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

thomasweiss1 (community.author)

Danke für den Rat! Sie hatten Recht, es war komplizierter als ich dachte. Habe es zu einem Mechaniker gebracht, und es stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung an der Kraftstoffpumpe war, genau wie ich vermutet hatte! Die Reparatur kostete nur 95 €. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLK