100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

martinkoehler1

GLS Hybrid-Fehlercodes und Klimaanlagenprobleme

Mein 2021er Mercedes GLS Hybrid wirft einige Codes aus und macht Probleme. Der Fehlerspeicher sagt, dass ein defekter Temperatursensor im Wärmetauscher vorliegt. Ich bekomme auch eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, und die Klimaanlage springt überhaupt nicht an. Die Laufleistung beträgt knapp 8000 km. Könnte dies eine Fehlfunktion des Sensors sein? Ich denke, es könnte das AC-Steuergerät sein. Ist das schon mal jemandem passiert? Was ist bei der Sensorkalibrierung für diese neuen HVAC-Systeme erforderlich?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes GLS Hybrid Modell 2021 zeigt Fehlercodes im Zusammenhang mit einem defekten Temperatursensor im Wärmetauscher, was zu Problemen mit der Klimaanlage führt und eine Fehlermeldung auf dem Tachometer anzeigt. Das Problem könnte auf einen Sensorfehler oder eine defekte Klimaanlagen-Steuerungseinheit zurückzuführen sein. Lösungen könnten den Austausch des Sensors und möglicherweise der Klimaanlagen-Steuerungseinheit beinhalten, wobei anschließend eine Kalibrierung erforderlich ist. Aufgrund der Komplexität des Hybrid-Kühlsystems wird die Inanspruchnahme professioneller Hilfe durch einen Spezialisten empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

tilda_raven1

Klingt frustrierend. Meine Erfahrung war ähnlich, aber bei einem ganz anderen Auto - einem Volvo XC60 von 2018. Mein Kühlsystem machte Probleme, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Temperatursensor die Ursache war. Die Symptome waren etwas anders, aber es beeinträchtigte auch die HVAC-Anlage. Wiesen die Fehlercodes speziell auf den Sensor hin, oder ist es allgemeiner?

(community_translated_from_language)

martinkoehler1 (community.author)

Die Fehlercodes sind recht spezifisch, was den Temperatursensor im Wärmetauscher als Problem angeht. Erinnern Sie sich, ob der Austausch Ihres Sensors mit viel Herumfummeln am gesamten Kühlsystem verbunden war, oder war es ein relativ einfacher Sensoraustausch?

(community_translated_from_language)

tilda_raven1

In meinem Fall war es am Ende aufwändiger als ich anfangs dachte. Sie mussten das Kühlsystem entleeren und neu befüllen und dann nach dem Sensoraustausch eine Art Kalibrierung durchführen. Ehrlich gesagt, das war ein bisschen über meinem Komfortniveau, also habe ich es einfach der Werkstatt überlassen. Für ein komplexes Hybrid-Kühlsystem wie Ihres würde ich dringend empfehlen, zu einem Spezialisten zu gehen.

(community_translated_from_language)

martinkoehler1 (community.author)

Danke. Klingt, als wäre ein Werkstattbesuch unvermeidlich. Habe gerade ein Angebot für rund 980 € erhalten, anscheinend ist auch die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt. Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrung. Hat mir geholfen, mich mental darauf vorzubereiten.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

GLS