100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leasturm7

GMC Savana Diesel DPF-Ausfall verursacht schwarze Abgase

Ich suche Hilfe bei Abgasproblemen an meinem 2006 GMC Savana Diesel (98018 km). Die Motorwarnleuchte leuchtet auf, und beim Beschleunigen tritt schwarzer Rauch auf. Die DPF-Regeneration wird nicht abgeschlossen. Die Fahrzeugdiagnose deutet auf Probleme mit dem Gegendruck und den Abgasreinigungssystemen hin. Ich habe schlechte Erfahrungen mit meinem Stammmechaniker gemacht und frage mich, ob jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun hatte und Empfehlungen für die nächsten Schritte geben kann. Am meisten Sorgen machen mir die Messwerte des Drucksensors und die Frage, ob dies sofort behandelt werden muss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paulablade9

Hatte die gleichen Symptome bei einem 2009 GMC Sierra Diesel mit vergleichbarer Kilometerleistung. Der Defekt des Abgasgegendrucksensors führte zu ähnlichen Warnleuchten und schwarzem Rauch. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte, dass der Sensor falsche Werte an das Motorsteuergerät schickte und so ordnungsgemäße DPF-Regenerationszyklen verhinderte. Das Problem mit der Abgasanlage erforderte sofortige Aufmerksamkeit, weil: Weiterfahrt Gefahr von DPF-Schäden besteht, die Motorleistung zunehmend beeinträchtigt wird, der Kraftstoffverbrauch erheblich ansteigt, weitere Schäden an anderen Komponenten der Abgasreinigung möglich sind. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Austausch des defekten Drucksensors, Reinigung des DPF-Systems, Zurücksetzen des Motormanagementsystems, Probefahrt zur Bestätigung des ordnungsgemäßen Regenerationszyklus. Dies war ein ernstes Problem, das spezielle Diagnosegeräte und Fachwissen zu Dieselabgassystemen erforderte. Die Symptome verschlimmern sich schnell, wenn sie nicht behoben werden, und können zu einem Totalausfall des DPF führen. Der Reparaturvorgang nahm zwei volle Arbeitstage in Anspruch. Der schwarze Rauch beim Beschleunigen ist ein klares Anzeichen dafür, dass die Abgasanlage nicht richtig funktioniert und entspricht genau dem, was bei meinem Sierra vor der Reparatur passierte.

(Übersetzt von Englisch)

leasturm7 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem GMC Sierra teilen. Ich wollte mich nur noch einmal melden, da Ihre Probleme mit dem Abgassensor genauso klangen wie die, die ich mit meinem Savana hatte. Die Gegendruckprobleme und der schwarze Rauch haben mich wirklich beunruhigt. Meine Autowerkstatt hat letzte Woche ähnliche Probleme mit der Abgasreinigung festgestellt. Funktioniert seit Ihrer Reparatur alles wieder einwandfrei? Ich bin auch neugierig, wie hoch die Gesamtkosten waren, damit ich weiß, was auf mich zukommt, wenn ich meinen Savana in die Werkstatt bringe. Ich schwanke derzeit zwischen zwei spezialisierten Dieselwerkstätten, da mein regulärer Mechaniker mit diesen DPF-Problemen überfordert zu sein scheint.

(Übersetzt von Englisch)

paulablade9

Nur um das noch einmal zu ergänzen: Ich freue mich, berichten zu können, dass seit dem Austausch des Abgasgegendrucksensors alles einwandfrei funktioniert hat. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 245 Euro, einschließlich des neuen Sensors, der Arbeitskosten und einer vollständigen Fahrzeugdiagnose. Das Abgaskontrollsystem funktioniert jetzt perfekt, ohne schwarzen Rauch oder Warnleuchten mehr. Die DPF-Regenerationszyklen werden normal abgeschlossen und der Kraftstoffverbrauch hat sich merklich verbessert. Eine Werkstatt zu finden, die sich wirklich mit Dieselabgassystemen auskennt, hat den entscheidenden Unterschied bei der richtigen Diagnose und Behebung der Fehlfunktion des Drucksensors gemacht. Die Reparatur hat sich absolut gelohnt, um mögliche Schäden an anderen Komponenten zu verhindern. Es ist entscheidend, einen Spezialisten zu finden, der sich mit der Diagnose von Abgassystemen auskennt. Er sollte über die richtige Ausrüstung verfügen, um die Gegendruckwerte richtig zu testen und die Reparatur zu überprüfen. Ich würde Ihnen raten, dies bald in der Fachwerkstatt Ihrer Wahl durchführen zu lassen. Diese Sensorprobleme neigen dazu, sich zu größeren Problemen auszuwachsen, wenn sie nicht behoben werden.

(Übersetzt von Englisch)

leasturm7 (Autor)

Da ich die Reparatur letzten Monat in der Dieselspezialwerkstatt durchführen ließ, wollte ich mitteilen, wie es gelaufen ist. Die Werkstatt diagnostizierte genau das gleiche Problem mit dem Abgassensor, das Sie erwähnt haben. Die Fahrzeugdiagnose bestätigte einen defekten Gegendrucksensor, der die DPF-Regenerationsausfälle verursachte. Die Reparatur dauerte etwa eineinhalb Tage. Sie ersetzten den Sensor, reinigten das gesamte Abgassystem und setzten die Motorleistungseinstellungen zurück. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 Euro, was in Anbetracht der damit verbundenen Spezialarbeiten angemessen erschien. Der schwarze Rauch ist jetzt vollständig verschwunden, und die Motorwarnleuchte ist endlich erloschen. Die Abgaswerte des Fahrzeugs sind wieder normal und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Ich bin wirklich froh, dass ich mich an eine Werkstatt gewandt habe, die sich mit Diesel-Abgasreinigungssystemen auskennt, anstatt zu meinem Stammmechaniker zu gehen, der das Problem nicht zu kennen schien. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, das Problem zu identifizieren. Dass mir jemand dieselben Symptome bestätigte, gab mir die Zuversicht, das Problem zu beheben, bevor ein größerer Schaden entsteht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: