karenberger15
GMC Terrain Diesel: Probleme mit der Ladedruckregelung beeinträchtigen die Leistung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karenberger15 (Autor)
Danke für das Feedback. Mein Terrain hat 83.740 km auf dem Tacho und hatte erst letzten Monat seine Routinewartung. Das Problem begann in den letzten Wochen allmählich. Mir fiel auf, dass der Druck im Ansaugkrümmer inkonsistent schien, was mich entweder ein Kompressorstoßproblem oder ein defektes Ladedrucksolenoid vermuten ließ. Beim Beschleunigen sind keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören, nur der spürbare Leistungsverlust. Das Bypassventil scheint zu funktionieren, aber der Ladedruckregler muss möglicherweise überprüft werden, da die Symptome kurz nach der letzten Wartung auftraten. Hat Ihre Reparaturwerkstatt spezielle Drucktests durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen, bevor Teile ausgetauscht wurden?
(Übersetzt von Englisch)
emilroth3
Danke für diese zusätzlichen Details. Unsere Situationen klingen sehr ähnlich, und auch der Kilometerstand ist ähnlich, mein Acadia hatte etwa 85.000 km auf dem Tacho, als die Probleme begannen. Ja, meine Reparaturwerkstatt hat mehrere spezielle Tests durchgeführt. Sie haben ein Ladedruckmessgerät verwendet, um den Ansaugkrümmerdruck während der Beschleunigung zu überwachen, was inkonsistente Messwerte ergab, die auf eine Fehlfunktion des Drucksensors hindeuteten. Sie haben auch einen Rauchtest durchgeführt, um Vakuumlecks auszuschließen, die Probleme mit dem Kompressorstoß verursachen könnten. Das Interessante daran ist, dass meine Probleme auch nach der Routinewartung begannen. Die Techniker stellten fest, dass die Verkabelung des Ladedruckreglers während der Wartung leicht gestört worden war, was zu zeitweiligen Verbindungsproblemen führte. Dies verursachte ähnliche Symptome wie ein fehlerhaftes Ladedrucksolenoid, erforderte aber eine viel einfachere Reparatur. Der Reparaturprozess umfasste: 1. Testen des Drucksensorausgangs 2. Überprüfen aller Ladedruckreglerverbindungen 3. Überprüfen des Ansaugkrümmerdrucks unter Last 4. Überprüfen auf Motorleistungscodes In meinem Fall wurde das Problem durch Beheben des Verkabelungsproblems und Neukalibrieren des Ladedruckreglers behoben. Dies war deutlich günstiger als der Austausch von Komponenten und kostete nur 90 Euro für Diagnosezeit und Reparaturen. Angesichts Ihrer Symptome und des Zeitpunkts würde ich vorschlagen, diese speziellen Tests durchführen zu lassen, bevor Sie Teile austauschen. Die Probleme mit der Motorleistung könnten durch eine ähnliche Inspektion und Neukalibrierung behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
karenberger15 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Das sind genau die spezifischen Informationen, nach denen ich gesucht habe. Dass nach einer Routinewartung die gleichen Symptome auftreten, scheint mehr als nur ein Zufall zu sein. Ich werde meinen Mechaniker auf jeden Fall bitten, zuerst die Verkabelung und Anschlüsse des Ladedruckreglers zu überprüfen, da das Turboloch und die Leistungsprobleme mit Ihrer Beschreibung übereinstimmen. Die Tatsache, dass Ihre Reparatur deutlich billiger war als ein vollständiger Komponentenaustausch, lässt mich hoffen, dass dies eine einfachere Lösung sein könnte als zunächst befürchtet. Ich werde die von Ihnen erwähnten Drucktests einplanen und alle Anschlüsse rund um das Ladedrucksolenoid überprüfen lassen. Da die Motorleistung nach der Wartung allmählich nachließ, macht die Erklärung mit der gestörten Verkabelung sehr viel Sinn. Ich werde sicherstellen, dass sie eine vollständige Diagnose durchführen, bevor sie irgendwelche Teile austauschen. Der Kostenunterschied zwischen Ihrer anfänglichen 140-Euro-Reparatur und der 90-Euro-Verkabelungsreparatur ist erheblich. Diese Art von spezifischem Testansatz könnte mir unnötigen Teileaustausch ersparen. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Test- und Diagnoseprozess des Drucksensors teilen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emilroth3
Nachdem ich ein ähnliches Problem mit meinem 2018 GMC Acadia Diesel hatte, kann ich meine Erfahrungen als jemand mit mäßigem Wissen über Autoreparaturen teilen. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: verringerte Motorleistung, erhöhter Kraftstoffverbrauch und die anhaltende Motorprüfleuchte. In meinem Fall war der Hauptverursacher ein defektes Unterdruckschaltventil, das die ordnungsgemäße Funktion des Ladedruckregelsystems störte. Meine Werkstatt stellte die Diagnose, indem sie zunächst die Anschlüsse des Drucksensors und des Ladedruckmagneten prüfte. Sie stellte fest, dass das Bypass-Ventil keine ordnungsgemäßen Unterdrucksteuersignale empfing, was zu uneinheitlichen Druckwerten führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des defekten Unterdruckschaltventils, wodurch sowohl die Leistungsprobleme als auch die Warnleuchte behoben wurden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 140 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Bevor ich Ihnen spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Aktueller Kilometerstand Ihres Terrain, kürzlich durchgeführte Wartungen oder Reparaturen, ob das Problem plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte, ob Sie beim Beschleunigen ungewöhnliche Geräusche wahrnehmen Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem Druckabfall könnten möglicherweise mit verschiedenen Komponenten des Ladedruckregelsystems zusammenhängen, so dass diese Details helfen würden, die genaue Ursache einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)