danielschulz33
GMC Terrain Gurtstraffer Probleme & Reparatur Tipps
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
danielschulz33 (Autor)
Die letzte Wartung wurde vor 3 Monaten bei 85.000 km durchgeführt. Die Motorleistung hat seitdem definitiv nachgelassen, insbesondere beim Beschleunigen. Ich habe unter der Motorhaube nachgesehen und festgestellt, dass der Riemenspanner locker zu sein scheint, wodurch der Zahnriemen dieses schreckliche Quietschgeräusch von sich gibt. Das Motorgeräusch wird beim Kaltstart und beim vollständigen Einschlagen des Lenkrads schlimmer. Angesichts meines aktuellen Kilometerstands von 88.198 km frage ich mich, ob dies mit einer routinemäßigen Autowartung zusammenhängen könnte, die beim letzten Service möglicherweise übersehen wurde. Die Riemenspannerbaugruppe muss möglicherweise komplett ausgetauscht und nicht nur eingestellt werden. Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Die Reparaturkosten und der Zeitrahmen helfen mir, meine Erwartungen festzulegen. Ich werde einen Termin vereinbaren, um das Problem richtig diagnostizieren zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Hoffi
Vielen Dank für die Angaben zu Ihrem Terrain. Ihre Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich vor der Reparatur bei meinem Acadia festgestellt habe, insbesondere das verstärkte Geräusch beim Kaltstart und beim Lenken. Basierend auf dem von Ihnen genannten Kilometerstand ist der Zeitpunkt für eine Überholung des Keilriemensystems ungefähr richtig. In meinem Fall musste die gesamte Riemenspannerbaugruppe ausgetauscht werden, da einfache Einstellungen den zugrunde liegenden Verschleiß nicht beheben würden. Der Techniker bemerkte auch, dass der Keilriemen kleine Risse entwickelt hatte, die zu einer schlechten Motorleistung beitrugen. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur vergessen habe zu erwähnen: Sie haben auch die Riemenscheibe der Wasserpumpe überprüft, da sie bei einem Ausfall ähnliche Symptome verursachen kann. Bei Ihrem Kilometerstand könnte es sich lohnen, sie auch diese Komponente überprüfen zu lassen, während sie das Riemensystem auseinandernehmen. Nach meiner Reparatur verschwand das Motorgeräusch vollständig und die Leistungsabgabe wurde viel gleichmäßiger. Die Riemenübergabefunktion funktionierte auch wieder einwandfrei, nachdem der neue Spanner richtig kalibriert war. Ich würde empfehlen, ihn bald überprüfen zu lassen, bevor der verschlissene Spanner möglicherweise andere Komponenten im Riemenantriebssystem beschädigt.
(Übersetzt von Englisch)
danielschulz33 (Autor)
Die Symptome, die Sie beschrieben haben, passen perfekt zu meiner Situation. Diese Geräusche beim Kaltstart und die lenkungsbedingten Quietschgeräusche waren genau das, was ich erlebt habe. Gut zu wissen, dass ich nicht allein damit bin. Mein Kilometerstand von 88198 km deutet definitiv darauf hin, dass es Zeit für eine komplette Wartung des Keilriemensystems sein könnte. Die Tatsache, dass der Riemenspanner sichtbar locker ist und Zahnriemengeräusche verursacht, ist besorgniserregend. Ich bin dankbar für den Hinweis, die Wasserpumpenriemenscheibe zu überprüfen, und werde sie auf jeden Fall auch das überprüfen lassen. Ich werde sofort einen Termin vereinbaren, da ich keine weiteren Schäden an anderen Komponenten riskieren möchte. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten von 455 Euro erscheinen mir für die anfallende Arbeit angemessen. Der Zeitrahmen von 3 Stunden hilft mir auch, meinen Tag zu planen, wenn ich es bringe. Ich bin wirklich dankbar für die detaillierten Informationen über Ihre Reparaturerfahrung. Sie geben mir die Gewissheit, dass der Austausch der Riemenspannerbaugruppe diese Probleme lösen und die ordnungsgemäße Motorleistung wiederherstellen sollte. Ich werde ein Update geben, sobald ich es repariert habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Hoffi
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2018 GMC Acadia. Als jemand mit einiger Erfahrung in der Autoreparatur erkannte ich diese quietschenden Riemensymptome sofort. Der Riemenspanner war tatsächlich das Problem, da er Probleme mit dem gesamten Keilriemensystem verursachte. Meine Umlenkrolle zeigte Anzeichen von Verschleiß, was die Motorleistung ziemlich stark beeinträchtigte. Ich brachte das Auto in meine normale Werkstatt, wo sie eine defekte Riemenspannerbaugruppe diagnostizierten. Der Reparaturvorgang umfasste den Austausch sowohl des Spanners als auch der zugehörigen Komponenten, um eine ordnungsgemäße Fahrzeugwartung sicherzustellen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 455 Euro, einschließlich Teile und Arbeitskosten. Die Reparatur war nicht übermäßig komplex, sie war in etwa 3 Stunden erledigt. Seit der Reparatur läuft der Motor reibungslos, ohne Quietschen oder unregelmäßige Geräusche mehr. Damit wir Ihnen in Ihrem Fall besser helfen können, könnten Sie uns folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand Ihres Terrains, Wann Sie die Symptome zum ersten Mal bemerkt haben, Ob Sie vor Kurzem an Riemen oder Riemenscheibe haben arbeiten lassen, Ob Ihnen außer dem Geräusch irgendwelche Änderungen an der Motorleistung aufgefallen sind. Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Sie das gleiche Problem haben wie ich und ob evtl. damit zusammenhängende Komponenten überprüft werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)