paulastern9
Golf Hybrid HVAC- und Sensorfehler benötigen fachmännische Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulastern9 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Ich werde zuerst den Kabelbaum überprüfen lassen. Könnten Sie sich ungefähr erinnern, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind? Ich mache mir besonders Sorgen um die Genauigkeit der Fehlererkennung, da mein Auto bereits ungewöhnliche Fehler anzeigt. Ich möchte sicherstellen, dass ich bei der Reparatur der Sensorverbindungen keine zugrunde liegenden Probleme übersehe.
(Übersetzt von Englisch)
wernerkeller85
Großartige Neuigkeiten, ich habe den Fehler des Solarsensors letzte Woche vollständig behoben. Die Reparatur war viel einfacher und günstiger als in meinem ursprünglichen Fall, nur 95 € für die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung. Seit der Reparatur keine Fehlercodes oder HVAC-Probleme mehr. Das Fehlererkennungssystem funktioniert jetzt normal und die Temperaturfühlerwerte sind genau. Die automatische Klimakontrolle reagiert perfekt auf Sonnenlichtveränderungen. Ihre Besorgnis über die Erkennung von zugrunde liegenden Problemen ist klug, eine ordnungsgemäße Diagnose kann zeigen, ob andere Sensoren kalibriert werden müssen. Mein früheres Problem mit dem Kabelbaum war umfangreicher, aber es scheint, als hätten Sie das Problem früher erkannt. Ich würde dennoch empfehlen, alle HVAC-Sensorverbindungen überprüfen zu lassen, während sie schon dabei sind, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Ich bin seit der Reparatur des Sensorsystems etwa 5000 km mit dem Auto gefahren, und alles funktioniert weiterhin einwandfrei. Die Klimakontrolle hält konstante Temperaturen ein und alle Fehlererkennungsfunktionen sind zuverlässig.
(Übersetzt von Englisch)
paulastern9 (Autor)
Danke für den Input. Habe meinen Golf endlich zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht, den mir mein Kollege empfohlen hat. Die Diagnose ergab genau das, was besprochen wurde: eine defekte Verkabelung zum Tageslichtsensor, die die Probleme mit der Klimaanlage verursachte. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, inklusive: Komplette Systemdiagnose, Reparatur der beschädigten Verkabelung in der Nähe des Sonnenlichtsensors, Reinigung der Sensoranschlüsse, Prüfung aller Funktionen der Klimatechniksensoren, Arbeitskosten. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden. Die ersten Tests sehen gut aus, die Klimasteuerung reagiert wieder und es gibt keine ungewöhnlichen Fehlermeldungen mehr. Die Heizung funktioniert jetzt einwandfrei und regelt sich korrekt je nach Außenbedingungen. Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten Stellen in der Verkabelung und erklärte mir, wie das Sensorsystem des Autos zusammenarbeitet. Viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Reparaturversuche. Ich werde diese Werkstatt auf jeden Fall wieder aufsuchen, wenn weitere Probleme auftreten. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe und wusste, wonach ich suchen musste. Das hat mich davor bewahrt, möglicherweise unnötig Teile auszutauschen. Das Auto fühlt sich wieder wie neu an.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
wernerkeller85
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Golf GTE Hybrid von 2017 bei 145.000 km. Fehler am Temperatursensor und Sonnensensor verursachten die gleichen Symptome: schwache HVAC-Leistung und unberechenbares automatisches Klimaverhalten. In meinem Fall war das Hauptproblem ein beschädigter Kabelbaum, der den Kfz-Sensorknoten mit dem Klimaregelmodul verbindet. Die Isolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Sensorkalibrierung war aufgrund der fehlerhaften Verbindungen ebenfalls falsch. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung des HVAC-Systems, Prüfung der einzelnen Sensorverbindungen, Austausch des Kabelbaums, Neukalibrierung der Temperatur- und Sonnensensoren, Überprüfung des ordnungsgemäßen Betriebs des automatischen Klimasystems. Dies war eine mittelschwere Reparatur, die etwa 4 Stunden dauerte. Obwohl es sich nicht um ein kritisches Sicherheitsproblem handelt, kann ein Nichtbeheben zu einem vollständigen Ausfall der Klimaanlage und möglichen Schäden an anderen angeschlossenen Systemen führen. Ich empfehle, zuerst die Sensorverbindungen zu überprüfen, bevor Sie Komponenten austauschen. Oft ist die Verkabelung eher der Übeltäter als die Sensoren selbst.
(Übersetzt von Englisch)