100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vivienstorm1

Grand Voyager Heckklappe klemmt und zeigt Fehlercode an

Ich suche Rat zu einem Problem mit der elektrischen Heckklappe meines Grand Voyager Diesel (69864 km) von 2001. Die Heckklappe stoppt beim Öffnen auf halbem Weg und zeigt einen Fehlercode an. Ich hatte eine eher schlechte Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, daher möchte ich sicherstellen, dass dies richtig repariert wird. Ich vermute einen Fehler am Heckklappensensor oder an der Sensorverkabelung. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt? Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mara_koehler38

Ich hatte das gleiche Problem mit dem Heckklappentrieb an meinem Grand Voyager CRD Diesel von 2004 mit ähnlichen Symptomen. Die Heckklappe blieb auf halbem Weg stehen und zeigte Fehlercodes an. Nach der Inspektion wurde das Hauptproblem auf korrodierte Kabelverbindungen in der Nähe des Heckklappentriebsensors zurückgeführt. Die Ursache war Wassereintritt, der die elektrischen Sensorverbindungen im Laufe der Zeit beschädigte. Die Reparatur umfasste: Komplette Inspektion des Heckklappenkabelbaums, Austausch beschädigter Steckkontaktstifte, Sensorkalibrierung nach den Reparaturen, Prüfung des vollständigen Öffnungs-/Schließzyklus. Dies stellte sich als ein häufiger Fehler bei diesen Modellen heraus. Das Fahrzeugsensorsystem benötigt eine ordnungsgemäße Verbindung, um zu funktionieren, und Korrosion in der Verkabelung kann zu Fehlern führen. Der Heckklappentrieb selbst war in Ordnung, nur die elektrischen Anschlüsse benötigten Aufmerksamkeit. Die Reparatur war mittelschwer komplex, da für den Zugriff auf den Kabelbaum Teile der Innenverkleidung entfernt werden mussten. Ich empfehle, dies von einer Werkstatt mit Diagnosegeräten durchführen zu lassen, da nach der Reparatur eine ordnungsgemäße Sensorkalibrierung erforderlich ist. Dies war kein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber wenn es nicht behoben wird, kann es zu einem vollständigen Ausfall der Heckklappe oder zu möglichen Schäden am Motor durch wiederholte Fehlerzustände führen.

(Übersetzt von Englisch)

vivienstorm1 (Autor)

Danke für die detaillierte Erklärung des Verkabelungsproblems. Ich hatte genau dieses Problem mit meinem Chrysler Grand Voyager von 2002 und habe es erst nach mehreren Reparaturversuchen behoben. Die Hall-Sensor-Werte waren vor der Reparatur völlig durcheinander. Ich bin neugierig, welche Reparaturkosten Sie letztendlich bezahlt haben? Bei mir musste ein kompletter Kabelbaum in der Nähe der Heckklappe ersetzt werden, da sich die Korrosion ziemlich weit ausgebreitet hatte. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur Probleme hatten oder ob die Sensorkalibrierung gut gehalten hat?

(Übersetzt von Englisch)

mara_koehler38

Seit der Reparatur der automatischen Heckklappe in der Werkstatt funktioniert alles einwandfrei. Der Hallsensorfehler wurde durch die Behebung einer defekten Kabelverbindung behoben, ein kompletter Kabelbaumtausch war in meinem Fall nicht notwendig. Die Reparaturrechnung belief sich auf 95 €, einschließlich Diagnosezeit und Reparatur des korrodierten Steckverbinders. Die Kalibrierung des Fahrzeugsensors hat sich in den letzten Monaten gut gehalten, ohne Fehlercodes oder Betriebsprobleme. Regelmäßige Tests zeigen nun konsistente Hallsensorwerte, da die Verkabelung korrekt angeschlossen ist. Ich hatte Glück, dass die Korrosion frühzeitig entdeckt wurde, bevor sie sich auf das gesamte Sensorsystem ausbreiten konnte. Nach Ihrer Beschreibung klingt es so, als wäre Ihr Fall schwerwiegender gewesen, da ein kompletter Kabelbaumtausch erforderlich war. Aber zumindest waren die zugrundeliegenden Fehlersymptome des Sensors ähnlich genug, um zur richtigen Diagnose zu führen. Diese Probleme mit dem Heckklappensensor können ohne geeignete Diagnosegeräte schwer zu lokalisieren sein.

(Übersetzt von Englisch)

vivienstorm1 (Autor)

Nachdem ich mehrere Empfehlungen erhalten hatte, die auf elektrische Probleme hinwiesen, brachte ich meinen Grand Voyager schließlich in eine zertifizierte Werkstatt. Der Mechaniker stellte umfangreiche Korrosion in der Heckklappenverdrahtung fest, die die Sensorfehlercodes verursachte. In meinem Fall war ein kompletter Austausch des Kabelbaums erforderlich, da der Schaden weit verbreitet war. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 380 €, einschließlich: Neuer Kabelbaum, Austausch des elektrischen Sensors, vollständiger Diagnosetest, Sensorkalibrierung. Obwohl teurer als eine einfache Reparatur der Verbindung, funktioniert die automatische Heckklappe jetzt einwandfrei. Die Fahrzeugsensorwerte sind stabil und während des Betriebs erscheinen keine Fehlercodes mehr. Rückblickend hätte ich dies früher angehen sollen, bevor sich die Korrosion im gesamten System ausbreitete. Zumindest ist das Problem jetzt behoben. Die detaillierte elektrische Diagnose hat sich gelohnt, um die sporadischen Sensorprobleme endgültig zu beheben. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, solche Probleme eher früher als später überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: