100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

danielflame96

Hauptfehler des Ölstandsensors

Hallo, ich habe einen Renault Master von 2003 mit Dieselmotor und 205192 km auf dem Tacho. Ich erhalte eine Fehlermeldung, die sich auf ein fehlerhaftes Signal des Ölstandsensors bezieht. Zu den Symptomen gehören ein Fehler im Tachometer, ein gespeicherter Fehlercode, eine Warnleuchte und die Öldruckwarnleuchte, die manchmal aufleuchtet. Ich vermute, dass es sich um das Kabel oder den Steckanschluss handelt. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

benneumann1

Hey, ich fahre auch einen Master und hatte ähnliche Probleme. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung war. Haben Sie den Kabelbaum in der Nähe des Sensors selbst überprüft? Manchmal werden sie spröde und reißen.

(Übersetzt von Englisch)

danielflame96 (Autor)

Danke für den Tipp! Wenn Sie Kabelbaum sagen, meinen Sie dann den, der direkt mit dem Ölstandssensor verbunden ist, oder weiter oben in der Leitung? Ging bei Ihnen auch die Öldrucklampe zeitweise an?

(Übersetzt von Englisch)

benneumann1

Ja, ich meinte das, was direkt mit dem Sensor verbunden ist. Und ja, die Öldrucklampe ging auch ab und zu an. Ich würde vorschlagen, diese Verbindung gründlich zu überprüfen. Wenn es das nicht ist, müssen Sie es möglicherweise in einer Werkstatt überprüfen lassen.

(Übersetzt von Englisch)

danielflame96 (Autor)

Danke, ich schätze den Rat. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten. Ich wackelte am Stecker und das Licht ging aus. Ich ging in die Werkstatt, sie ersetzten den Stecker durch einen neuen, alles funktioniert wieder. Hat mich 95€ gekostet - es hat sich gelohnt!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: