100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Lebal64

Heißlaufende Bremse und elektrisches Handbremsproblem

Ich habe einen VW Golf und bemerke, dass die hintere Scheibenbremse auf der Fahrerseite heiß wird und es nach dem Aussteigen riecht. Zudem funktioniert die elektrische Handbremse nicht und die Bremswirkung ist unzureichend. Kann es sein, dass der Bremssattel durch einen Radwechsel (von Winter- auf Sommerreifen) klemmt? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um dieses Problem zu beheben?

2 Kommentar(e)

Lebal64 (Autor)

Ich habe einen VW Golf und bemerke, dass die hintere Scheibenbremse auf der Fahrerseite heiß wird und es nach dem Aussteigen riecht. Zudem funktioniert die elektrische Handbremse nicht und die Bremswirkung ist unzureichend. Kann es sein, dass der Bremssattel durch einen Radwechsel (von Winter- auf Sommerreifen) klemmt? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um dieses Problem zu beheben?

CarlyMechanic

Zitat:

@Lebal64 schrieb am

Ich habe einen VW Golf und bemerke, dass die hintere Scheibenbremse auf der Fahrerseite heiß wird und es nach dem Aussteigen riecht. Zudem funktioniert die elektrische Handbremse nicht und die Bremswirkung ist unzureichend. Kann es sein, dass der Bremssattel durch einen Radwechsel (von Winter- auf Sommerreifen) klemmt? Welche Schritte sollte ich unternehmen, um dieses Problem zu beheben?

Es ist möglich, dass der Bremssattel klemmt. Prüfen Sie zunächst, ob der Kolben oder die Führungsbolzen des Bremssattels fest sitzen. Untersuchen Sie die Bremsbeläge und die Bremsscheibe auf ungleichmäßigen Verschleiß oder Beschädigungen. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, sollten Sie dies am besten von einem Mechaniker überprüfen lassen, da Bremsprobleme sicherheitsrelevant sein können. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: