100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomas_mayer6

Honda Accord Ladelufttemperatursensor Problem

Ich habe einen 2020er Honda Accord mit einem Benzinmotor, der mir Probleme bereitet. Ich bekomme eine Motorkontrollleuchte und eine spürbare Verringerung der Motorleistung. Ich habe auch ein Pfeifgeräusch bemerkt, fast wie ein lautes Zischen, wenn ich beschleunige. Mein Scanner zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem Ladelufttemperatursensor an. Das Auto hat 219456 km auf dem Tacho. Könnte dies ein defekter Sensor sein, oder ist es wahrscheinlicher ein Problem mit der Luftansaugung? Ich habe bereits den Luftfilterkasten überprüft, aber nichts gefunden.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Accord von 2020 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Motorleistung und ein Pfeifgeräusch, mit einem Fehler im Zusammenhang mit dem Ladelufttemperatursensor. Das Problem wurde entweder auf einen defekten Sensor oder ein Problem mit der Luftansaugung vermutet. Bei näherer Untersuchung wurde vorgeschlagen, die Kabel- und Steckverbindung auf Beschädigungen oder Korrosion zu prüfen. Das Problem wurde als defekte Kabel- oder Steckverbindung bestätigt, die ersetzt wurde und die Probleme behob.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

anna_meyer1

Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Opel Insignia von 2014. Die Symptome waren recht ähnlich: Motorkontrollleuchte, verminderte Leistung und ungewöhnliche Luftgeräusche. Haben Sie die Kabel- und Steckverbindung des Ladelufttemperatursensors auf sichtbare Schäden oder Korrosion untersucht?

(community_translated_from_language)

thomas_mayer6 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe das Kabel und den Stecker nicht so genau geprüft, sondern nur kurz überflogen. Wo genau sollte ich nach Beschädigungen oder Korrosion am Kabel und Stecker des Ladelufttemperatursensors suchen? Gibt es einen häufigen Fehlerpunkt?

(community_translated_from_language)

anna_meyer1

Im Allgemeinen sollte die Unversehrtheit der Kabelisolierung auf Risse oder Abschürfungen überprüft werden. Darüber hinaus sind die Stifte im Stecker anfällig für Korrosion, was den ordnungsgemäßen elektrischen Kontakt beeinträchtigen kann. Angesichts des Fehlercodes und Ihrer Symptome und unter Berücksichtigung meiner bisherigen Erfahrung wäre es ratsam, eine gründliche Diagnose von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Der Fehler kann zeitweise auftreten. Er könnte Folgeschäden verhindern.

(community_translated_from_language)

thomas_mayer6 (community.author)

Es war in der Tat das Kabel oder der Steckanschluss des Ladelufttemperatursensors, der defekt war, genau wie Sie vermutet haben! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, sie haben das defekte Teil ersetzt, und die Gesamtkosten betrugen 95 €. Die Motorkontrollleuchte ist erloschen, die Leistung ist wieder da und das Pfeifgeräusch ist verschwunden. Vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

ACCORD