tobiasfox3
Honda Fit Getriebenotlauf
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Honda Fit Hybrid Modell 2020 hatte Probleme mit der Getriebe-Anzeige und der Motorwarnleuchte, wobei er in einen Notlaufmodus mit rauen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen überging. Das Problem wurde mit einem Fehlercode in Verbindung gebracht, der sich auf den Öldruck des Kühlers bezog, was auf ein mögliches Problem mit dem Kühlsystem hindeutet, das die Getriebeleistung beeinträchtigte. Die Lösung umfasste die Inspektion und Behebung eines korrodierten Steckverbinders am Öldrucksensor des Kühlers, wodurch die Warnleuchten behoben und der reibungslose Getriebebetrieb wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
tobiasfox3 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Kabel- oder Steckerverbindung noch nicht überprüft. Wo genau befindet sich der Drucksensor, und kann ich ihn leicht selbst erreichen, oder brauche ich Spezialwerkzeug? Irgendwelche Ratschläge, wonach ich speziell suchen soll? Ich bin mir nicht sicher, wie ich das diagnostizieren soll. Würde ein defekter Drucksensor all diese Symptome auslösen, einschließlich des Notbetriebs?
(community_translated_from_language)
lars_schwarz1
Um Ihre Anfrage zu beantworten, ist ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung die wahrscheinlichste Ursache in solchen Situationen. Angesichts der Symptome und des Fehlercodes wäre es am sinnvollsten, eine professionelle Diagnose einzuholen. Basierend auf den Informationen kann ein fehlerhaftes Sensorkabel plausibel die Automatikgetriebe so stören, dass das Auto in den Notbetrieb geht. Ich empfehle, es zur Inspektion des Kühlsystems in die Werkstatt zu schicken. Beachten Sie, dass der Sensor selbst in Ordnung sein könnte und nur die Kabelverbindung korrodiert oder beschädigt ist. Ich vermute eine Reparatur in der Größenordnung von 95€.
(community_translated_from_language)
tobiasfox3 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Expertise. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn zu einem örtlichen Mechaniker gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein korrodierter Stecker am Öldrucksensor des Kühlers war. Sie haben ihn gereinigt und einen kurzen Abschnitt des beschädigten Drahtes ersetzt. Alle Warnleuchten sind erloschen und das Getriebe schaltet wieder reibungslos. Sie haben mir 95 € berechnet, wie Sie sagten. Tolle Idee!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HONDA
community_crosslink_rmh_model
FIT
lars_schwarz1
Grüße. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, zusammen mit dem gespeicherten Fehlercode bezüglich des Öldrucks im Kühler, deuten stark auf ein Problem innerhalb des Kühlsystems hin, das die Leistung des Getriebes beeinträchtigt. Das Getriebe ist auf eine ordnungsgemäße Kühlung angewiesen, um die optimale Viskosität und den Druck des Fluids aufrechtzuerhalten. Ein Defekt am Öldruck des Kühlers kann sich in den von Ihnen beschriebenen Fehlern manifestieren. Haben Sie die Kabel- oder Steckerverbindung des Sensors überprüft?
(community_translated_from_language)