100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ninawagner1

Honda Legend Nockenwellensensorfehler

Ich habe einen 2015er Honda Legend Hybrid mit etwa 90.000 km auf dem Tacho, der ein ziemlich lästiges Problem entwickelt hat. Er springt nur schwer an, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Ich habe ihn an ein Codelesegerät angeschlossen, und es deutet auf einen Nockenwellensensorfehler hin. Ich vermute, dass das Encoder-Rad an der Nockenwelle defekt sein könnte, was zu einer falschen Zündzeitpunkt führt. Hat jemand anderes schon einmal Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Legend Hybridmodell von 2015 mit 90.000 km hat Probleme beim Starten, geht im Leerlauf aus und zeigt permanent die Motorwarnleuchte. Das Problem wird als Fehler am Nockenwellensensor identifiziert, möglicherweise aufgrund eines defekten Geberrades, das die Zündzeitpunkt beeinflusst. Ein ähnlicher Fall bestätigte den Nockenwellensensor als Übeltäter, und der Austausch des Sensors und des Geberrades behob das Problem und stellte die Leistung des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

magdalenawolf95

Hallo! Ich habe auch eine Legend, wenn auch nicht die Hybrid-Version. Ich hatte vor einiger Zeit sehr ähnliche Symptome – insbesondere das schlechte Anspringen und Abwürgen. Die Fehlercodes deuteten auch auf Probleme mit der Nockenwelle hin. Ich frage mich, haben Sie auch Fehlzündungen festgestellt?

(community_translated_from_language)

ninawagner1 (community.author)

Interessant! Ja, jetzt wo Sie es erwähnen, gibt es manchmal eine leichte Fehlzündung. War Ihr Problem definitiv der Nockenwellensensor, oder stellte sich heraus, dass es etwas anderes war? Ich habe auch den Kurbelwellensensor in Betracht gezogen, aber die Codes sind ziemlich spezifisch. Wie haben Sie das Problem gelöst?

(community_translated_from_language)

magdalenawolf95

In meinem Fall bestätigte die Werkstatt, dass der Nockenwellensensor defekt war. Angesichts Ihrer Symptome und Fehlercodes klingt es sehr ähnlich. Ich würde empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen; es ist wahrscheinlich nichts, was Sie selbst leicht beheben können.

(community_translated_from_language)

ninawagner1 (community.author)

Danke für den Hinweis! Habe es in die örtliche Werkstatt gebracht. Sie hatten Recht - Nockenwellensensor. Habe ihn zusammen mit dem Encoder-Rad ersetzt, da sie vermuteten, dass es beschädigt war. Hat mich 695€ gekostet, aber das Auto läuft jetzt wieder perfekt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

LEGEND