100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

robindragon5

Honda Life Batterieentladung

Mein 2010er Honda Life mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Batterie entlädt sich ständig stark. Ich sehe eine Fehlermeldung, die Lichter sind schwach und ein Fehler ist gespeichert. Außerdem ist die Batterie beim Starten schwach. Ich vermute, dass es der Batteriesensor sein könnte, aber hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Honda Life aus dem Jahr 2010 weist eine starke Batterieentladung, schwaches Licht und Fehlermeldungen auf, was auf einen defekten Batteriesensor hindeutet. Ähnliche Probleme wurden durch den Austausch des Batteriesensors behoben, was von einer Werkstatt bestätigt wurde. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Fahrzeug von Fachleuten untersuchen und reparieren zu lassen, um die elektronischen Komplikationen sicher zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

eliaswolf95

Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte fast dasselbe mit meinem Life. Schwache Batterie, seltsame elektrische Probleme... Haben Sie noch etwas anderes bemerkt, das nicht funktionierte, wie vielleicht, dass das Auto manchmal Mühe hat, zu starten, oder die Auto-Stopp/Start-Funktion sich seltsam verhält?

(community_translated_from_language)

robindragon5 (community.author)

Interessant! Ja, die Auto-Stopp/Start-Funktion hat in letzter Zeit Probleme. Was hast du letztendlich dagegen unternommen? War es definitiv der Sensor, und war der Austausch mühsam?

(community_translated_from_language)

eliaswolf95

Klingt nach denselben Problemen, die ich hatte! Ehrlich gesagt, ich habe selbst nichts daran herumgefummelt. Habe es direkt in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass der Batteriesensor die Ursache für die Entladung war. Es ist wahrscheinlich am besten, das von Fachleuten erledigen zu lassen, Sie wissen schon, angesichts all der Elektronik heutzutage. Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder?

(community_translated_from_language)

robindragon5 (community.author)

Vielen Dank! Ich weiß die Erkenntnisse zu schätzen. Ich werde es dann in eine Werkstatt bringen. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Batteriesensor war, und die Reparatur hat mich 315€ gekostet. Zumindest ist es jetzt erledigt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

LIFE