achimnacht1
Hyundai i20 Federung-Airbag-Ventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai i20 Diesel von 2008 mit 170.000 km hat Probleme mit der Federung, darunter ein Hängen zur Seite, Fehlermeldungen und ein holpriges Fahrgefühl. Das Problem wird vermutet im Zusammenhang mit dem Luftfederungsventil zu stehen. Eine professionelle Inspektion bestätigte einen Defekt des Ventils, welches für 590€ repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
achimnacht1 (community.author)
Nein, kein Zischen, das ich bemerkt habe. Nur die Fehlermeldungen und das Auto wird immer tiefer. Was könnte es sonst noch sein, außer dem Ventil?
(community_translated_from_language)
johannes_blaze3
Ohne Zischen ist es schwieriger, ohne eine ordnungsgemäße Inspektion festzustellen. Angesichts der Fehlermeldungen und der Neigung ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass das Luftfederungsventil defekt ist. Ich würde einen Werkstattbesuch vorschlagen; es ist vielleicht am besten, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
achimnacht1 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – das Ventil des Luftfederbalgs war defekt! Es hat mich 590€ gekostet, aber zumindest ist es behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
I20
johannes_blaze3
Das klingt nach einem Problem mit der Aufhängung. Ich hatte vor einigen Jahren ähnliche Symptome an meinem alten Citroen C4. Das Auto neigte sich, und die Fahrqualität verschlechterte sich schnell. Gab es ein hörbares Zischen, bevor dies geschah?
(community_translated_from_language)