lenny_sturm98
Hyundai i20 Lambdasensor-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai i20 aus dem Jahr 2008 lief unrund, die Check-Engine-Leuchte leuchtete und es gab einen starken Auspuffgeruch, was den Verdacht auf einen defekten Lambdasensor aufkommen ließ. Das Problem wurde als defekter Lambdasensor bestätigt, der daraufhin ersetzt wurde. Dadurch wurde das Problem behoben und der reibungslose Betrieb wiederhergestellt.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lenny_sturm98 (community.author)
Kein DEF-Flüssigkeit in einem 2008er Benzinmotor, das ist Diesel-Technik. Welcher Sensor war genau das Problem für Sie? Und wo war der Auspuff undicht?
(community_translated_from_language)
NicoGerd
Richtig, Entschuldigung, das Jahr vergessen! Bei mir war es definitiv der Sauerstoffsensor, und das Auspuffleck war in der Nähe des Partikelfilters. Ehrlich gesagt, am besten in einer Werkstatt überprüfen lassen, es könnten mehrere Dinge sein.
(community_translated_from_language)
lenny_sturm98 (community.author)
Bestätigt: defekter Lambdasensor. Ersetzt; läuft jetzt reibungslos. Gesamtkosten: 375 €. Danke für den Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
I20
NicoGerd
Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem i20. Motorkontrollleuchte, unruhiger Lauf... hing es bei Ihnen mit der DEF-Flüssigkeit zusammen? Oder vielleicht mit der Lambdasonde? Haben Sie das Auspuffrohr auf Undichtigkeiten überprüft?
(community_translated_from_language)