hannes_wolf86
Hyundai Porter überhitzt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Porter Diesel von 2009 zeigt starke Überhitzung und langsames Aufwärmen. Der Kühlmittelstand scheint normal zu sein, was auf einen defekten Thermostat hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch des Thermostats behoben, was dies als mögliche Lösung nahelegt. Es wird empfohlen, das Fahrzeug zur professionellen Diagnose und Reparatur zu einem Mechaniker zu bringen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hannes_wolf86 (community.author)
Wasserpumpe, was? Woher weiß ich, ob die Wasserpumpe der Übeltäter ist und nicht der Thermostat? Gibt es eine Möglichkeit, dies selbst zu überprüfen, bevor ich es zu einem Mechaniker bringe?
(community_translated_from_language)
lenabeck47
Ehrlich gesagt, ich habe meinen beim Peugeot nicht überprüft. Zu viel Aufwand. Ich habe ihn einfach in die Werkstatt gebracht, und sie sagten, es sei der Thermostat, ein kartenkontrollierter Typ oder so etwas. Sie haben ihn ersetzt, und das Problem war gelöst.
(community_translated_from_language)
hannes_wolf86 (community.author)
Okay, danke. Ich werde es wahrscheinlich einfach in den Laden bringen. Hoffentlich ist es nur der Thermostat, so wie bei dir. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
PORTER
lenabeck47
Klingt nach Thermostatproblemen. Hatte ähnliche Überhitzung bei meinem alten Peugeot 307. Brauchte ewig, um warm zu werden, und überhitzte dann. Haben Sie die Wasserpumpe überprüft?
(community_translated_from_language)