100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florian_hofmann1

I Pace HVAC Systemausfall: Sensor-Probleme vermutet

Die Klimasteuerung in meinem 2020 I Pace ist völlig durchgedreht. Die automatischen Temperatureinstellungen weigern sich zu funktionieren und die Klimaanlage lässt sich überhaupt nicht einschalten. Nach der Überprüfung der Diagnose, gibt es gespeicherte Fehlercodes im Zusammenhang mit der HVAC-System. Nach ersten Recherchen könnte dies mit einem Problem des Temperatursensors zusammenhängen. Hat jemand ähnliche Klimaprobleme mit seinem I Pace gehabt? Was war in Ihrem Fall die tatsächliche Ursache und die Reparaturlösung? Ich möchte wirklich mehrere Werkstattbesuche vermeiden, indem ich das Problem zunächst eingrenze.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sarahraven1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Klimatisierung meines 2018er Jaguar I Pace HSE. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Arbeit an E-Fahrzeugen dachte ich zunächst, es handele sich um einen größeren Systemfehler, aber es stellte sich als einfacher heraus. Die Sensordiagnose ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Temperaturmesssystem. Nachdem ich den Wagen in die Werkstatt gebracht hatte, fand man eine lose Kabelverbindung zu einem der wichtigsten Klimasensoren. Der Techniker erklärte, dass diese Sensorprobleme bei den frühen I-Pace-Modellen aufgrund der Konstruktion des Steckers recht häufig auftreten. Die Reparatur bestand darin, das Kabel wieder richtig anzuschließen und zu sichern, gefolgt von einem System-Reset. Die Gesamtkosten für die Diagnose und die Reparatur betrugen 95 €. Seitdem funktioniert die Klimaanlage wieder einwandfrei. Könnten Sie uns einen genaueren Rat für Ihren Fall geben? Die genauen Fehlercodes Ihres Diagnose-Scans, ob die Temperaturanzeige überhaupt einen Wert anzeigt, ob das Problem plötzlich auftrat oder sich allmählich entwickelte, ob Sie ungewöhnliche Geräusche aus dem Klimabedienteil wahrgenommen haben Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes im Sensorsystem ist.

(Übersetzt von Englisch)

florian_hofmann1 (Autor)

Danke für die Überprüfung. Mein letzter Service war vor 2 Wochen und ich bin bei 80245 KM. Meine Klimaprobleme begannen etwa 3 Tage nach diesem Service. Wenn ich mir meine Unterlagen ansehe, sind die Fehlercodes P0531 und P0532. Die Temperaturanzeige ist jetzt völlig leer und das Klimabedienfeld reagiert nicht mehr. Das Gerät gibt jedoch keine ungewöhnlichen Geräusche von sich. Daher frage ich mich, ob die jüngsten Wartungsarbeiten versehentlich eine Fehlfunktion des Temperatursensors verursacht haben könnten oder ob sich bei der Wartung etwas gelöst hat. Könnte eine Überprüfung des Sensorwechsels in meinen Serviceunterlagen helfen, die Ursache zu finden?

(Übersetzt von Englisch)

sarahraven1

Nachdem ich nach der Wartung meines I Pace mit ähnlichen Problemen bei der Klimaregulierung zu tun hatte, deuten diese Fehlercodes (P0531/P0532) speziell auf ein Problem mit dem Bereich des Kühlmitteldrucksensors der Klimaanlage hin. Basierend auf dem Zeitpunkt nach Ihrer Wartung klingt dies sehr vertraut mit meinen Erfahrungen. Die leere Temperaturanzeige in Verbindung mit diesen spezifischen Sensorproblemen deutet darauf hin, dass der HVAC-Sensor während der Routinewartung gestört worden sein könnte. Als mein System nach der Wartung ausfiel, löste ein Techniker versehentlich den Stecker des Drucksensors, während er auf nahe gelegene Komponenten zugriff. Serviceunterlagen wären hier sicherlich hilfreich, aber angesichts der identischen Symptome und des gleichen Zeitpunkts empfehle ich, sie überprüfen zu lassen: Die Anschlüsse des Kühlmitteldrucksensors, den Kabelbaum des Sensors auf Beschädigungen, den tatsächlichen Kühlmittelstand (manchmal reagieren diese Sensoren, wenn der Stand leicht abweicht). In meinem Fall war die Reparatur einfach, der Sensor wurde wieder richtig angeschlossen und ein System-Reset löste alle Probleme mit der Klimaanlage. Die Reparaturkosten waren minimal, da sie von der Nachgarantie abgedeckt waren. Wenn ich mir Ihre spezifischen Symptome ansehe, scheint es sich eher um einen nicht angeschlossenen Sensor als um ein defektes Bauteil zu handeln, zumal das Problem mit den kürzlich durchgeführten Wartungsarbeiten zusammenfällt.

(Übersetzt von Englisch)

florian_hofmann1 (Autor)

Der Zeitpunkt des Auftretens dieser Probleme direkt nach meinem Servicebesuch scheint zu zufällig zu sein. Diese Fehlercodes P0531 und P0532 stimmen genau mit dem überein, was Sie mit den Kühlmitteldrucksensorproblemen beschreiben. Dass die Klimaanlage überhaupt nicht reagiert und ein leeres Display anzeigt, deutet wirklich eher auf Sensorprobleme als auf einen größeren Systemfehler hin. Ich werde auf jeden Fall meine Serviceaufzeichnungen ausgraben, um die Wartungshistorie zu überprüfen, aber aufgrund Ihrer Erfahrung klingt es so, als ob der erste Schritt darin bestehen sollte, die Sensorverbindungen zu überprüfen. Da das HVAC-Sensorsystem wahrscheinlich während meiner letzten Wartung zugänglich war, sollte dies durch die Garantie abgedeckt sein. Gut zu wissen, dass es sich vielleicht nur um ein Verbindungsproblem handelt und nicht um einen kompletten Austausch des Sensors. Ich werde den Wagen diese Woche wieder in die Werkstatt bringen und sie speziell den Kältemittelsensor und seine Verkabelung überprüfen lassen. Vielen Dank für den detaillierten Einblick, das wird helfen, mehrere Diagnosebesuche zu vermeiden, um das Problem mit der Klimaregelung aufzuspüren.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: