100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

patrick_dunkel1

i30 Abgasdrucksensorfehler

Okay, Autofreaks, mein 2018er Hyundai i30-Benziner wirft mir Knüppel zwischen die Beine. Nur 20.000 km auf der Uhr! Ich bekomme eine Warnleuchte auf dem Armaturenbrett, und er stößt Rauch aus wie ein Schornstein, wenn ich aufs Gas trete. Die Diagnose deutet auf den Abgasgegendrucksensor hin. Hat jemand diesen Gremlin schon mal gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai i30 von 2018 mit nur 20.000 km zeigte eine Warnleuchte und starken Rauch, wobei die Diagnose auf einen Fehler am Abgasgegendrucksensor hinwies. Das Problem wurde durch den Diagnosefehlercode P0471 identifiziert, der auf ein Sensorbereichs-/Leistungs-Problem hinweist. Nach der Überprüfung der Verkabelung und Anschlüsse wurde vermutet, dass der Sensor defekt sein könnte. Das Problem wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, wodurch die Fahrzeugleistung wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

patricia_lorenz23

Ein Fehlfunktion des Abgasgegendrucksensors bei einem relativ neuen Fahrzeug ist ungewöhnlich, aber nicht unerhört. Könnten Sie den spezifischen Diagnosefehlercode (DTC) erläutern, der abgerufen wurde? Es wäre auch hilfreich zu wissen, ob kürzlich Änderungen am Auspuff- oder Motorverwaltungssystem vorgenommen wurden.

(community_translated_from_language)

patrick_dunkel1 (community.author)

Klar. Der Code-Leser spuckte P0471 aus, was es auf den Bereich/die Leistung des Abgasdrucksensors festlegt. Keine Änderungen, alles ist ab Werk. Ich habe die Verkabelung und die Anschlüsse so gut ich kann überprüft, aber nichts Offensichtliches sticht hervor. Was ist der nächste logische Schritt?

(community_translated_from_language)

patricia_lorenz23

Angesichts des DTC und Ihrer Überprüfung der Verkabelung ist die Wahrscheinlichkeit eines defekten Abgasgegendrucksensors in der Tat hoch. Obwohl weitere Diagnosen durchgeführt werden könnten, z. B. die Verwendung eines Multimeters zur Messung der Ausgangsspannung des Sensors bei unterschiedlichen Abgasdrücken, könnten die Kosten für solche Tests die Kosten für den Sensoraustausch erreichen. Ich würde vorschlagen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, da spezielle Werkzeuge erforderlich sein können, um das Problem richtig zu diagnostizieren, ohne einfach Teile auf das Problem zu werfen.

(community_translated_from_language)

patrick_dunkel1 (community.author)

Danke, dass du meine Vermutungen bestätigt hast. Habe mich durchgerungen und es in eine Werkstatt gebracht. Wie du vorhergesagt hast, war der Abgasdrucksensor defekt. Neuer Sensor, Arbeitszeit und Diagnose haben mich 245€ gekostet. Läuft jetzt wie ein Traum, kein Rauch mehr!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

I30