FerdinandXtreme
i30 Diesel Raildrucksensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai i30 Diesel von 2013 hat Probleme mit einem fehlerhaften Signal des Rail-Drucksensors, angezeigt durch eine Check-Engine-Leuchte, absterbenden Motor im Leerlauf und reduzierte Leistung. Diese Symptome deuten auf einen defekten Rail-Drucksensor hin, was durch Diagnosen in einem ähnlichen Fall mit einem Opel Astra bestätigt wurde. Der Austausch des Rail-Drucksensors behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FerdinandXtreme (community.author)
Wurde bei Ihrem Opel Astra der defekte Drucksensor durch Diagnosetests bestätigt oder durch Ausschlussverfahren identifiziert? Und war das Verhalten identisch, oder gab es subtile Unterschiede in den Symptomen?
(community_translated_from_language)
theresastorm37
Kein Problem! Es war definitiv der Drucksensor – die Werkstatt-Leute führten eine Diagnose durch und das war das Ergebnis. Die Symptome waren so ziemlich identisch mit dem, was Sie beschrieben haben. Ich würde es an Ihrer Stelle in einer Werkstatt richtig überprüfen lassen.
(community_translated_from_language)
FerdinandXtreme (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung und den Rat. Ich habe den Raildrucksensor ersetzt und das Problem behoben. Die Gesamtkosten betrugen 240€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
I30
theresastorm37
Hey, das klingt vertraut. Ich hatte fast genau dasselbe mit meinem alten Opel Astra, obwohl der Motor Benzin war. Motorkontrollleuchte, Abwürgen... das ganze Programm. War es sicher der Drucksensor?
(community_translated_from_language)