MarkusSpeedster
Ich suche Ratschläge für 2008 Kia Pro Ceed Motorprobleme: Leistungsverlust, Ruckeln, schlechter Kraftstoffverbrauch und mögliche Probleme mit dem Klopfsensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen Kia Pro Ceed aus dem Jahr 2008 mit Motorproblemen, darunter Leistungsverlust, Ruckeln beim Beschleunigen, schlechter Kraftstoffverbrauch und ein ungewöhnliches Motorengeräusch. Der anfängliche Verdacht fällt auf einen defekten Klopf-Sensor. Aufgrund ähnlicher Erfahrungen aus der Vergangenheit könnte das Problem jedoch auch auf defekte Kabel oder Stecker zurückzuführen sein. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, diese Komponenten zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, bevor der Klopf-Sensor in Angriff genommen wird, da dies bei einem anderen Fahrzeug ähnliche Symptome behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MarkusSpeedster (community.author)
Hey, danke für deinen Beitrag! Mein Pro Ceed läuft mit Benzin. Er hat ziemlich viel Straße unter den Rädern, der Kilometerzähler zeigt 123687 km an. Um ehrlich zu sein, habe ich die Kabel/Stecker noch nicht überprüft, also werde ich das auf jeden Fall ausprobieren, bevor ich mich mit dem Klopfsensor beschäftige. Die letzte Inspektion ist erst ein paar Monate her, und diese Probleme scheinen einfach aus dem Nichts aufzutauchen. Das ist schon ein bisschen ärgerlich, aber ich drücke die Daumen, dass es sich um so etwas Kleines wie ein defektes Kabel handelt! Prost!
(community_translated_from_language)
FrankBau
Hallo, ich freue mich, dass ich etwas beitragen konnte! Wenn du mehr als 123.000 km mit deinem Pro Ceed zurückgelegt hast, werden solche Probleme wahrscheinlicher. Die gute Nachricht ist, dass es keine katastrophalen Folgen hat. Auch bei meinem Sorento leuchtete vor ein paar Jahren die Motorkontrollleuchte auf, und ein defektes Kabel/Stecker war die Ursache. Der Motor lief nicht rund, der Kraftstoffverbrauch war schlecht, und auch beim Beschleunigen gab es dieses ruckartige Gefühl. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nach dem Austausch des Kabelsteckers war es wie ein neues Leben - alle Symptome verschwanden. Ich würde also auf jeden Fall vorschlagen, dass Sie das zuerst überprüfen lassen. Halten Sie uns auf dem Laufenden und viel Glück! Ich bin mir sicher, dass Ihr Pro Ceed in kürzester Zeit wieder der Alte sein wird! Prost!
(community_translated_from_language)
MarkusSpeedster (community.author)
Hey, danke für die tröstenden Worte und den Rat! Klingt auf jeden Fall wie Sie eine ähnliche Situation mit Ihrem Sorento hatte. Ehrlich gesagt, Ihre Erfahrung zu hören, reduziert meine Sorgen sehr. Ich werde morgen früh die Stecker und Kabel überprüfen, in der Hoffnung, dass das den Zweck erfüllt. Das wäre definitiv eine Erleichterung! Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es weitergeht! Daumen drücken! Nochmals vielen Dank für deinen Beitrag und viel Glück mit deinem Sorento! Prost!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
KIA
community_crosslink_rmh_model
PROCEED
FrankBau
Hey! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem 2006er Kia Sorento passiert. Ich würde sagen, ich kenne mich ein wenig mit Autos aus, bin kein Experte, aber auch kein völliger Neuling. In meinem Fall war es nicht der Klopfsensor, sondern ein defektes Kabel/Stecker. Ich bin damit zu meiner örtlichen Werkstatt gefahren, und sie haben es für mich behoben. Das hat mich etwa 95 € gekostet. Ihr Problem könnte ein anderes sein, aber es lohnt sich, das zu überprüfen. Ist Ihr Kia Pro Ceed ein Diesel- oder ein Benzinmodell? Und wie hoch ist der Kilometerstand? Das könnte helfen, das Problem einzugrenzen.
(community_translated_from_language)