100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ChrisSchm

Infiniti EX Diesel-Probleme: Leistungsverlust und Startprobleme

Hallo zusammen, ich habe Probleme mit meinem 2010 Infiniti EX Diesel. Motorleuchte leuchtet, erhebliche Leistungsverlust, und manchmal wird nicht auf allen zu starten. Ich vermute, dass es Probleme mit dem Zylinderdruck gibt, möchte aber gerne ein paar Erfahrungen aus der Praxis einholen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Was war das eigentliche Problem und wie hat Ihr Mechaniker es behoben? Mich würde interessieren, wie hoch die Reparaturkosten sind und wie viel Zeit die Reparatur in Anspruch nimmt. Für jeden Beitrag wären wir dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

HJ_Vogel

Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Dieselmotoren, obwohl ich würde sagen, ich bin auf einem niedrigen bis mittleren Know-how-Ebene. Ich hatte letztes Jahr mit meinem 2008er Infiniti FX Diesel etwas sehr ähnliches. Ich hatte fast die gleichen Symptome wie die, die Sie beschreiben. Es stellte sich heraus, dass es einige gespeicherte Fehlercodes gab, die zu Konflikten in der Programmierung des Steuergeräts führten, was zu diesen Problemen führte. Glücklicherweise konnte meine Stammwerkstatt das Problem beheben, indem sie einen kompletten Diagnosescan durchführte und den gesamten Fehlerspeicher löschte. Das hat mich nichts gekostet, da es sich nur um ein Software-Problem handelte. Sie mussten nur alles richtig zurücksetzen. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Könnten Sie uns ein paar mehr Details über Ihren EX mitteilen? Zum Beispiel die Motorgröße und den Kilometerstand? Haben Sie in letzter Zeit noch andere Arbeiten an Ihrem Auto durchführen lassen? Diese Informationen würden mir helfen zu verstehen, ob Sie mit der gleichen Sache zu tun haben, die ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

ChrisSchm (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen! Meine ist bei 48184 KM, und ich hatte es gerade letzten Monat gewartet. Wäre toll, wenn es nur ein Software-Problem wie bei Ihnen wäre, aber ich bin ein bisschen besorgt, dass es etwas Ernsteres sein könnte, da die Symptome auch nach mehrmaligem Neustart des Autos bestehen bleiben. Außer der regelmäßigen Wartung wurden in letzter Zeit keine weiteren Arbeiten durchgeführt. Hat sonst noch jemand diese Symptome erlebt, die auch nach mehreren Neustarts anhalten?

(Übersetzt von Englisch)

HJ_Vogel

Hallo noch mal! Ja, ich verstehe deine Besorgnis über die anhaltenden Symptome vollkommen. Nachdem ich über deinen Kilometerstand und den kürzlichen Service gelesen habe, denke ich, dass dies anders sein könnte als das, was ich mit meinem FX erlebt habe. In meinem Fall waren die anfänglichen Symptome zwar ähnlich, aber sie verschwanden manchmal nach einem Neustart. Aber da Ihr Problem auch nach mehreren Neustarts weiterhin auftritt, erinnert mich das an ein anderes Problem, das ich vor etwa zwei Jahren mit meinem FX hatte. Damals stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Kraftstoffdrucksensor handelte, der ähnliche Symptome wie Leistungsverlust, Motorprüfleuchte und Startprobleme verursachte. Die Reparatur war etwas aufwändiger als der bereits erwähnte ECU-Reset. Die Kosten beliefen sich auf etwa 400 € einschließlich Teile und Arbeit, und das Auto war etwa einen Tag lang in der Werkstatt. Aber was für ein Unterschied, als es repariert war! Da Sie den Wagen gerade erst zur Inspektion gebracht haben, sollten Sie vielleicht auch das Kraftstoffsystem überprüfen lassen. Diese Infiniti-Dieselmotoren können mit ihren Sensoren ein wenig heikel sein. Haben Sie in Verbindung mit diesen Symptomen irgendwelche seltsamen Geräusche oder Vibrationen festgestellt? Das könnte helfen, die Sache weiter einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

ChrisSchm (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort! Das ist wirklich hilfreich Informationen über den Kraftstoffdrucksensor klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich erlebe. Und nein, ich habe keine ungewöhnlichen Geräusche oder Vibrationen bemerkt, was mich glauben lässt, dass Sie mit der Sensor-Theorie auf der richtigen Fährte sein könnten. Ich werde auf jeden Fall das Kraftstoffsystem überprüfen lassen. 400 € klingt viel besser als das, was ich mir für eine mögliche Zylinderreparatur vorgestellt habe! Ich werde morgen einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbaren und ihn speziell bitten, sich das Kraftstoffsystem und die Sensoren anzuschauen. Nochmals vielen Dank für all eure Hilfe, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass ihr eure Erfahrungen mit eurem FX teilt. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich herausgefunden habe, was mit meinem tatsächlich los ist.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: