100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

ManniKaiser

Infiniti FX ABS-Warnleuchten: Geschwindigkeitssensor oder mehr?

Hallo, ich habe einen 2013 Infiniti FX Diesel (193K km) und ich bin mit einigen ABS-Probleme zu tun. Die ABS und DSC-Warnleuchten sind auf, und es gibt auch eine Warnleuchte im Tachometer. Meine bisherigen Erfahrungen mit Mechanikern waren nicht besonders gut, daher zögere ich ein wenig, wieder zum Mechaniker zu gehen. Ich vermute, dass es ein defekter Raddrehzahlsensor sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich würde gerne etwas über Ihre Erfahrungen mit der Reparatur und grobe Kostenschätzungen hören. Auch Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker, die sich gut mit Infiniti-ABS-Systemen auskennen, wären willkommen. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

NickSunny

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010 Infiniti EX30d (Diesel) letzten Sommer. Dachte zunächst auch, es sei nur ein Radsensor, aber es stellte sich heraus, dass das ABS-Steuergerät selbst defekt war. Die Symptome waren genau wie bei Ihnen: ABS-Leuchte, DSC-Warnung und die Tachowarnung leuchteten wie ein Weihnachtsbaum. Nach einer schlechten Erfahrung mit einer normalen Werkstatt habe ich den Wagen zu einem Infiniti-Spezialisten gebracht. Sie führten eine ordnungsgemäße Diagnose durch und stellten fest, dass die ABS-Einheit intern korrodiert war - offenbar ein bekanntes Problem bei diesen Modellen. Die gesamte Einheit musste ersetzt und nicht nur repariert werden. Das Problem war so gravierend, dass sie rieten, das Auto nicht zu fahren, bis es repariert ist, da die Sicherheit des Bremssystems gefährdet ist. Wenn Sie in der gleichen Situation sind, würde ich dringend empfehlen, direkt zu einem Infiniti-Spezialisten zu gehen und nicht zu einem allgemeinen Mechaniker. Das ABS-System in diesen Autos ist ziemlich komplex, und Sie brauchen jemanden, der weiß, was er tut. Der Spezialist, den ich aufgesucht habe, hatte mit genau diesem Problem schon bei mehreren FX-Modellen zu tun. Ich wünsche Ihnen viel Glück bei der Lösung des Problems.

(Übersetzt von Englisch)

ManniKaiser (Autor)

Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung! Das klingt genau nach dem, was ich gerade erlebe. Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder sind noch andere ABS-bezogene Probleme aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

NickSunny

Hallo nochmal! Ich wollte euch nur auf den neuesten Stand bringen, dass ich mein Auto letzte Woche vom Spezialisten zurückbekommen habe, und ja, es war genau das, was ich vermutet hatte. Die Gesamtrechnung belief sich auf 1000€, um das defekte ABS-Steuergerät zu reparieren. Die gute Nachricht ist, dass sie während der Diagnose auch das Problem mit dem Raddrehzahlsensor entdeckt und behoben haben, das diese lästigen Warnleuchten verursachte. Seit der Reparatur habe ich etwa 500 km zurückgelegt, und er läuft wie ein Traum - keine Warnleuchten, keine Probleme mit dem ABS, und die Stabilitätskontrolle funktioniert perfekt. Ehrlich gesagt, es fühlt sich wie ein anderes Auto an! Die Bremsen sind viel sanfter, und ich habe viel mehr Vertrauen in das System, vor allem bei nassen Bedingungen. Auch wenn es nicht billig war, bin ich wirklich froh, dass ich es bei einem Spezialisten habe machen lassen, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt ein paar Dollar zu sparen. Diese Infinitis können, was die Elektronik angeht, ganz schön knifflig sein, und es lohnt sich, für jemanden, der wirklich weiß, was er tut, extra zu bezahlen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen, ich helfe gerne!

(Übersetzt von Englisch)

ManniKaiser (Autor)

Vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie Ihre Reparaturkosten und Erfahrungen teilen. Ich habe eigentlich nur zurück von der Mechaniker selbst heute. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, zu einem Spezialisten zu gehen, der ebenfalls ein defektes ABS-Steuergerät diagnostizierte, genau wie in Ihrem Fall. Die Rechnung belief sich auf insgesamt etwa 1200 €, etwas mehr als bei dir, aber darin waren auch einige andere kleinere Reparaturen enthalten, die sie bei der Inspektion gefunden haben. Die ganze Erfahrung war nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte. Der Fachmann war wirklich gründlich und hat mir sogar die korrodierte Einheit gezeigt, die sie ersetzt haben. Außerdem wurde das gesamte System überprüft, um sicherzustellen, dass auch alles andere ordnungsgemäß funktioniert. Ich bin gerade nach Hause gefahren, und was für ein Unterschied! Keine Warnleuchten mehr, und die Bremsen reagieren jetzt viel besser. Ich bin wirklich froh, dass ich Ihren Rat befolgt habe, zu einem Infiniti-Spezialisten zu gehen, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt Geld zu sparen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir dabei geholfen haben. Das hat mir auf jeden Fall mehr Selbstvertrauen gegeben, was den Umgang mit solchen Problemen in der Zukunft angeht!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: