100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

klaus_baumann10

Insignia Aktive Motorhaubenstörung

Mein 2016er Vauxhall Insignia-Benzinmotor zeigt einen aktiven Haubenfehler auf dem Computer an, und die Airbag-Kontrollleuchte leuchtet. Diagnoseprüfungen zeigen einen gespeicherten Fehler, und die Federtriebwerke wurden ausgelöst. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Vauxhall Insignia von 2016 zeigte einen aktiven Fehler der Motorhaube und eine Airbag-Warnleuchte an, wobei die Diagnose ausgelöste Federantriebe und gespeicherte Fehler aufzeigte. Das Problem wurde auf einen defekten Beschleunigungssensor zurückgeführt, der Teil des Sicherheitssystems des Fahrzeugs ist. Ein Techniker bestätigte und reparierte den Fehler, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jannikstorm95

Oh, das klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Insignia. Die Meldung 'Aktiver Haubenfehler' erschien immer wieder, und die Airbag-Kontrollleuchte war super nervig. Haben Sie die Beschleunigungssensoren überprüft? Dort lag das Problem bei mir, sie sind Teil des Sicherheitssystems. War das Auto in einen Aufprall verwickelt?

(community_translated_from_language)

klaus_baumann10 (community.author)

Danke. Könnten Sie bitte die Beschleunigungssensoren erläutern? Wo befinden sie sich und ist es möglich, sie unabhängig voneinander zu testen?

(community_translated_from_language)

jannikstorm95

Ich bin kein Experte, aber ich glaube, dass sich Aufprallsensoren in der Front des Autos befinden, die die aktive Motorhaube auslösen. Ich habe nicht versucht, sie selbst zu finden. Ehrlich gesagt, ich habe es einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie führten eine ordnungsgemäße Diagnose durch. Am Ende stellte sich heraus, dass es ein defekter Sensor war, wie ich sagte. Es ist am besten, es von jemandem überprüfen zu lassen, der sich auskennt, denn schließlich ist es ein Sicherheitssystem.

(community_translated_from_language)

klaus_baumann10 (community.author)

Ich bedanke mich für Ihre Eingabe. Ich folgte Ihrer Empfehlung und konsultierte einen Techniker. Das Problem wurde tatsächlich auf einen defekten Beschleunigungssensor zurückgeführt. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, kostete 315 €. Das System funktioniert jetzt wie erwartet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

INSIGNIA