100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

aaronknight1

Insignia Diesel stirbt nach Filterwechsel ab

Ich habe einen Albtraum mit meinem 2008 Vauxhall Insignia Diesel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf, und manchmal geht der Motor einfach aus, wenn ich im Leerlauf bin - super ärgerlich an Ampeln! Außerdem hat er spürbar an Leistung verloren. Ich habe erst 32063 km gefahren. Ich habe kürzlich den Kraftstofffilter gewechselt, und ich frage mich, ob ich etwas falsch gemacht habe. Könnte es der Kraftstoffdruckregler sein? Ich mache mir Sorgen, dass es ein Problem mit dem Drucksensor oder ein Druckabfall irgendwo im Kraftstoffsystem ist, oder vielleicht ist etwas in die Kraftstoffschiene geraten. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Diesel-Vauxhall Insignia von 2008 erlebte nach einem Kraftstofffilterwechsel Stillstand, Leistungsverlust und eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose. Das Problem wurde vermutlich mit dem Kraftstoffdruckregler in Verbindung gebracht, möglicherweise aufgrund eines Problems mit dem Drucksensor oder eines Druckabfalls im Kraftstoffsystem. Nach der Diagnose wurde bestätigt, dass der Kraftstoffdruckregler defekt war, wahrscheinlich durch den Filterwechsel ausgelöst, und dessen Austausch behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emiliahofmann69

Das klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane, obwohl es ein Benzinmotor war. Die Motorkontrollleuchte, das Abwürgen und der Leistungsverlust – alles die gleichen Symptome. Haben Sie nach dem Wechsel des Kraftstofffilters vielleicht einen Fehlereintrag im System erhalten? In meinem Fall waren die Druckwerte aufgrund eines defekten Kraftstoffdruckreglers völlig unberechenbar, nachdem ich den Kraftstofffilter ausgetauscht hatte. Es könnte sich lohnen, die Fehlercodes zu überprüfen und die Live-Kraftstoffdruckdaten zu betrachten.

(community_translated_from_language)

aaronknight1 (community.author)

Interessant! Sagen Sie also, dass selbst wenn der Regler selbst vorher nicht defekt war, das Herumbasteln mit dem Filterwechsel irgendwie dazu geführt haben könnte, dass er kaputt geht oder eine falsche Messung liefert? Wie haben Sie letztendlich herausgefunden, dass es speziell der Regler war, und was genau war mit den Druckmesswerten los?

(community_translated_from_language)

emiliahofmann69

Ganz genau! Bei meinem Megane schien der Filterwechsel etwas auszulösen. Der Regler, der ohnehin vielleicht am Ende seiner Lebensdauer war, geriet völlig aus dem Gleichgewicht. Die Druckwerte waren unregelmäßig, manchmal hoch, manchmal niedrig, nie stabil. Es warf einen spezifischen Code aus, der auf den Kraftstoffdruckregler hindeutete. Angesichts Ihrer Symptome und des Zeitpunkts mit dem Filterwechsel würde ich Ihnen dringend empfehlen, dies in einer Werkstatt richtig diagnostizieren zu lassen. Dort kann man bestätigen, ob es der Regler ist und was die Fehlercodes aussagen.

(community_translated_from_language)

aaronknight1 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe es zu einem örtlichen Mechaniker gebracht, und Sie hatten Recht. Es war tatsächlich der Kraftstoffdruckregler, der nach dem Kraftstofffilterwechsel Fehlercodes warf. Habe ihn ersetzt, hat mich 45€ gekostet, und das Auto läuft wieder einwandfrei. Ich bin sehr dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

INSIGNIA