Carly Community
charlottephoenix48
Insignia Intermittierendes Startproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
charlottephoenix48 (Autor)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Wenn er nicht anspringt, gibt es absolut keine Reaktion vom Anlasser. Er ist völlig tot. Bezüglich des OBD2-Scanners habe ich selbst keinen. Ich hatte gehofft, es vermeiden zu können, ihn in eine Werkstatt zu bringen, wenn es etwas Einfaches wäre, das ich selbst beheben könnte.
(Übersetzt von Englisch)
emiliamoore8
Richtig, keine Anlasser-Einrastpunkte lenken uns weg vom Kurbelwellensensor, was gut ist. Angesichts dessen, dass er völlig tot ist und Sie die Sicherungen überprüft haben, wird es ohne geeignete Werkzeuge schwieriger, eine Diagnose zu stellen. Ein toter Anlasser könnte der Motor selbst oder das Magnetventil sein – das im Grunde ein elektrischer Schalter ist, der dem Anlasser sagt, er soll loslegen. Tatsache ist, dass die Diagnose von elektrischen Fehlern oft bedeutet, mit einem Multimeter herumzustochern, um zu sehen, wo der Strom aufhört. Ohne eines sind Sie irgendwie festgefahren. Also, so sehr ich es hasse, es zu sagen, aber es ist vielleicht an der Zeit, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können den Anlasserkreislauf richtig diagnostizieren, Spannungsabfälle überprüfen und die fehlerhafte Komponente lokalisieren. Außerdem haben sie einen ordnungsgemäßen OBD2-Scanner, um alles andere auszuschließen.
(Übersetzt von Englisch)
charlottephoenix48 (Autor)
Ich bedanke mich für Ihren ausführlichen Rat. Aufgrund Ihrer Empfehlung habe ich das Fahrzeug in eine lokale Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Sicherung handelte, wie ursprünglich vermutet. Obwohl sie intakt erschien, leitete sie nicht richtig. Die Ersatzkosten betrugen 52 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emiliamoore8
Hey! Intermittierende Probleme sind das Schlimmste, oder? Eine optisch intakte Sicherung kann trotzdem defekt sein, besonders wenn es einen Haarriss gibt, den man nicht sehen kann. Bevor wir zu tief eintauchen, wollen wir ein paar Dinge berücksichtigen. Wenn du sagst 'springt nicht an', greift der Anlassermotor überhaupt ein, oder ist er komplett tot, wenn du den Schlüssel umdrehst? Denn wenn der Anlasser es nicht einmal versucht, dann schauen wir uns Dinge wie den Anlassermotor selbst, das Magnetventil oder sogar die Verkabelung an, die dorthin führt. Das könnte auch das Abstellen des Motors erklären – wenn die Stromversorgung der Zündanlage ausfällt. Es ist weniger wahrscheinlich, aber ein defekter Kurbelwellenpositionssensor kann ebenfalls unrunden Lauf und Abschaltungen verursachen. Hast du Zugang zu einem OBD2-Scanner, um nach gespeicherten Fehlercodes zu suchen? Das könnte uns einen Hinweis geben.
(Übersetzt von Englisch)