paulfriedrich93
Ioniq AC Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Ioniq Hybrid Modell 2020 hatte eine Fehlfunktion der Klimaanlage, wobei eine Fehlermeldung auf einen defekten Temperatursensor im Wärmetauscher hinwies. Das Problem könnte von einem Sensorfehler oder einem Kühlmittelleck herrühren. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers und der Berücksichtigung möglicher Ursachen wurde festgestellt, dass das Klimaanlagen-Steuergerät defekt war. Der Austausch des Steuergeräts behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
paulfriedrich93 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nein, ich habe den Fehlerspeicher gestern tatsächlich gelöscht, in der Hoffnung, dass es nur ein Zufall war, aber die Fehlermeldung und das Klimaanlagenproblem kamen sofort zurück. Ich frage mich, ob eine einfache Sensorkalibrierung das Problem lösen könnte, oder ob wir mit etwas Ernsterem wie einem defekten Steuergerät rechnen müssen, das den Sensor brät?
(community_translated_from_language)
PetrinaGrafine
Da Sie den Fehlerspeicher gelöscht haben und das Problem weiterhin besteht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine einfache Sensorkalibrierung das Problem behebt, deutlich reduziert. Es ist durchaus plausibel, wie Sie vorgeschlagen haben, dass das Klimaanlagen-Steuergerät selbst defekt ist und die Fehlfunktion des Sensors verursacht. Daher muss ich Ihnen empfehlen, Ihr Auto in die Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
paulfriedrich93 (community.author)
Schätze den Einblick. Habe deinen Rat befolgt und bin zum örtlichen Geschäft gegangen. Es stellte sich heraus, dass es die A/C-Steuereinheit war, genau wie du vermutet hast! Neue Einheit plus Arbeitszeit haben mich 980€ gekostet, aber zumindest habe ich wieder kühle Brisen. Nochmals vielen Dank, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
IONIQ
PetrinaGrafine
Grüße. Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu Ihrem Hyundai Ioniq. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die Fehlermeldung in Verbindung mit der nicht funktionierenden Klimaanlage, deuten in der Tat auf ein potenzielles Problem mit dem Temperatursensor im Wärmetauscher hin. Ist es möglich, dass der Fehlerspeicher seit der letzten Wartung nicht gelöscht wurde?
(community_translated_from_language)