fabianphoenix1
iQ Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota iQ aus dem Jahr 2010 hat Überhitzungsprobleme, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die Diagnose deutet auf einen defekten Lüfter hin, möglicherweise aufgrund eines defekten Drehzahlsensors. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch die Überprüfung des Temperaturschalters und des Lüftermotors behoben. Es wird empfohlen, diese Komponenten zu testen, bevor der Drehzahlsensor ersetzt wird. Letztendlich wurde das Problem als der Drehzahlsensor bestätigt, der repariert wurde und Kosten verursachte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
fabianphoenix1 (community.author)
Danke, das ist hilfreich. Wie haben Sie oder Ihr Mechaniker den Thermoschalter und den Lüftermotor getestet? Welche Schritte haben Sie unternommen, um sie zu diagnostizieren?
(community_translated_from_language)
elizabethwolf11
Mein Mechaniker hat mit einem Multimeter die Durchgängigkeit des Thermoschalters bei verschiedenen Temperaturen geprüft. Er hat den Lüftermotor direkt mit Strom versorgt, um zu sehen, ob er sich dreht. Angesichts der Laufleistung Ihres Toyota und der Symptome sollten Sie diese Dinge überprüfen, bevor Sie sich auf den Geschwindigkeitssensor konzentrieren. Ich würde einen Werkstattbesuch vorschlagen.
(community_translated_from_language)
fabianphoenix1 (community.author)
Danke für die Erklärung. Ich lasse den Thermoschalter und den Lüftermotor überprüfen, bevor ich den Geschwindigkeitssensor austausche. Es ist am besten, zuerst alles zu überprüfen. Es war der Geschwindigkeitssensor und die Reparatur kostete 250€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
IQ
elizabethwolf11
Ich hatte fast dasselbe Problem mit meinem Opel Corsa von 2012: Überhitzung und die Motorkontrollleuchte. Bei mir war es ein defekter Thermoschalter, der die Temperatur nicht regulierte, sodass sich der Lüfter nicht einschaltete. Bevor Sie den Geschwindigkeitssensor austauschen, überprüfen Sie den Thermoschalter und den Lüftermotor selbst. Sie können sie separat testen.
(community_translated_from_language)