100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

guenterfuchs15

ix20 Nockenwellensensor-Problem

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Hyundai ix20 von 2010, Benzinmotor. Er hat 157026 km auf dem Tacho. In letzter Zeit springt er schlecht an, manchmal gar nicht. Und wenn er anspringt, geht der Motor im Leerlauf ziemlich oft aus. Obendrein leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich habe einen OBD2-Scanner angeschlossen und er wirft einen Code in Bezug auf den Nockenwellensensor aus. Könnte das das Problem sein? Hat jemand schon ähnliche Symptome erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai ix20 aus dem Jahr 2010 mit 157.026 km hat Probleme beim Starten, häufiges Absterben im Leerlauf und eine leuchtende Motorwarnleuchte. Ein OBD2-Scanner zeigt ein Problem mit dem Nockenwellensensor an, was diese Symptome aufgrund der Unfähigkeit des Motorsteuergeräts, die Position der Nockenwelle zu bestimmen, verursachen könnte. Als Lösungen werden das Überprüfen der Verkabelung des Sensors auf lose Verbindungen und möglicherweise der Austausch des Sensors und des Geberrades vorgeschlagen, wie von einer Werkstatt bestätigt und das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lillywinkler10

Ich besitze auch einen ix20 und diese Symptome klingen in der Tat vertraut. Wenn der Nockenwellensensor defekt ist, kennt die Motorsteuerung nicht die genaue Position der Nockenwelle, was zu schlechtem Starten und Abwürgen führen kann. Die Motorkontrollleuchte ist ein weiteres verräterisches Zeichen. Haben Sie die Verkabelung zum Sensor selbst überprüft? Eine lockere Verbindung könnte ebenfalls diese Probleme verursachen.

(community_translated_from_language)

guenterfuchs15 (community.author)

Danke für die Antwort! Ich habe die Verkabelung noch nicht überprüft, ich werde sie mir ansehen. Wo genau befindet sich der Nockenwellensensor am ix20? Und gibt es eine Möglichkeit, den Sensor selbst zu testen, um zu bestätigen, dass er defekt ist, bevor ich ihn austausche?

(community_translated_from_language)

lillywinkler10

Die Position des Nockenwellensensors kann leicht variieren, aber er befindet sich normalerweise oben am Motor, in der Nähe der Nockenwellenriemenscheiben. Für Tests benötigen Sie ein Multimeter und die richtigen Spezifikationen für Ihren Motor. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich mit elektrischen Tests nicht auskennen, ist es vielleicht am besten, es in eine Werkstatt zu bringen. Es könnte auch das Encoder-Rad an den Nockenwellen sein, und das erfordert Spezialwerkzeuge. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei Motorsteuerungssystemen.

(community_translated_from_language)

guenterfuchs15 (community.author)

Danke für den Rat. Ich denke, Sie haben Recht; ich bin nicht selbstbewusst genug, um mit einem Multimeter herumzufummeln. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und sie bestätigten, dass es tatsächlich der Nockenwellensensor war, und wie Sie sagten, war das Encoder-Rad defekt. Sie haben beides ersetzt, und es hat mich 695 € gekostet, aber das Auto läuft wieder perfekt. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

IX20