friedhelmkoehler6
ix35 Automatischer Temperaturregler Ausfall
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai ix35 von 2013 zeigte einen Ausfall der automatischen Temperaturregelung, wobei die Diagnose einen Fehler anzeigte und die Klimaanlage nicht ansprang. Das Problem wurde vermutet, im Zusammenhang mit einem defekten Kabel oder Stecker am Innenraumtemperaturfühler zu stehen. Unregelmäßige Temperaturmessungen vor dem Ausfall deuteten auf einen defekten HVAC-Sensor hin. Das Problem wurde durch den Austausch des Innenraumtemperaturfühlers behoben, Kostenpunkt 95€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedhelmkoehler6 (community.author)
Ja, die Temperaturmesswerte waren instabil, bevor es ausfiel. Sie sprangen herum und waren ungenau, dann gab das System auf. Was war Ihr Problem und wie haben Sie es behoben?
(community_translated_from_language)
dominikbecker25
Meins hat sich genauso verhalten. Ich würde den Sensor in einer Werkstatt überprüfen lassen. Klingt nach einem defekten HVAC-Sensor, und ein Fachmann sollte das beheben.
(community_translated_from_language)
friedhelmkoehler6 (community.author)
Danke. Ich habe es überprüfen lassen, und es war ein defekter Innenraumtemperatursensor. Die Reparatur kostete 95€, und der Austausch des Sensors hat das Problem behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
IX35
dominikbecker25
Ich habe einen Hyundai ix35 und hatte ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Waren die Temperaturmesswerte unregelmäßig, bevor sie ausfiel?
(community_translated_from_language)