marcosilber1
Jaguar I Pace Luftfederung defekt, Niveauregulierung problematisch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marcosilber1 (Autor)
Zuletzt gewartet bei 120431KM. Ich möchte die Diskussion über das Fahrwerksproblem gerne fortsetzen. In meinem Fall stellte sich heraus, dass das Steuermodul defekt war, was dazu führte, dass der Höhensensor falsche Messwerte lieferte. Nach der Fehlersuche stellten wir fest, dass auch der Lastsensor betroffen war, so dass eine vollständige Systemkalibrierung erforderlich wurde. Durch die Reparatur wurden sowohl die ungleichmäßige Federung als auch die Fehlermeldungen behoben. Die Fahrhöhe bleibt nun konstant und die Ausrichtung der Scheinwerfer wurde korrigiert. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 890 €, in denen neue Teile und die Programmierung enthalten waren. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, sollten Sie zunächst die Verbindungen zwischen dem Steuermodul und den Höhensensoren überprüfen, da dies häufig die Ursache für Störungen des Niveauregulierungssystems ist.
(Übersetzt von Englisch)
manfredbraun49
Vielen Dank für den Bericht über die Reparatur Ihres I Pace. Das Problem mit dem Steuermodul, auf das Sie gestoßen sind, entspricht dem, was viele Besitzer mit diesen modernen Federungssystemen erleben. In meinem I-Pace-Fall war zwar die Steuerstange der Hauptverursacher, aber wir stellten auch fest, dass der Niveausensor nach der Reparatur neu kalibriert werden musste. Es ist gut, dass Sie zuerst die Anschlüsse überprüfen. Die Schnittstelle zwischen dem Steuermodul und den Niveausensoren ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der richtigen Fahrhöhe. Eine Sache, die ich bei meiner Reparatur gelernt habe, ist, dass selbst kleine Probleme mit der Verkabelung zu großen Veränderungen im Fahrverhalten führen können. Der Kostenunterschied zwischen unseren Reparaturen macht Sinn: mein einfacher Austausch der Steuerstange im Vergleich zu den Arbeiten an Ihrem kompletten Steuermodul und den Lastsensoren. Diese Komponenten des Niveauregulierungssystems werden in der Regel zu komplexeren Problemen, wenn mehrere Teile betroffen sind. Ihr Tipp zur Systemkalibrierung ist sehr wichtig. Nach allen Arbeiten an der Aufhängung, die die Höhensensoren oder das Steuermodul betreffen, ist eine ordnungsgemäße Kalibrierung unerlässlich, um die korrekte Fahrhöhe wiederherzustellen und zu verhindern, dass die Fehlercodes erneut auftreten. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie lange die gesamte Reparatur gedauert hat? In meinem Fall dauerte die Beschaffung der Teile länger als die eigentliche Reparatur.
(Übersetzt von Englisch)
marcosilber1 (Autor)
Das Problem mit der Aufhängung wurde nach einer umfangreichen Reparatur vollständig behoben. Es dauerte etwa eine Woche, bis die Teile eintrafen, und die Werkstatt benötigte zwei volle Tage, um die Arbeit abzuschließen. Nach dem Einbau des neuen Steuermoduls und des Belastungssensors musste das gesamte Niveauregelungssystem sorgfältig kalibriert werden. Die Kosten von 890 € waren zwar beträchtlich, aber die Verbesserung der Fahrqualität und der Fahrzeugstabilität waren es wert. Die Fahrzeugaufhängung hat jetzt eine gleichmäßige Fahrhöhe, und die Scheinwerfer sind weiterhin korrekt ausgerichtet. Die Warnleuchten bleiben seit der Reparatur ausgeschaltet. Anderen, die mit ähnlichen Problemen bei der Höhenverstellung zu kämpfen haben, empfehle ich, eine vollständige Diagnose der Niveausensoren und des Steuermoduls in der Werkstatt durchführen zu lassen. Was zunächst wie ein einfaches Sensorproblem aussah, entpuppte sich in meinem Fall als tiefer gehendes Problem, das eine umfangreichere Reparatur erforderte. Die wichtigste Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass man die Behebung von Aufhängungswarnungen nicht hinauszögern sollte, da ein fortgesetzter Betrieb mit fehlerhafter Niveauregulierung zu zusätzlichem Komponentenverschleiß führen kann. Eine frühzeitige Diagnose half, kostspieligere Reparaturen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
manfredbraun49
Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit einem 2020er Jaguar I Pace gemacht, ebenfalls mit Elektroantrieb. Da ich einige Erfahrung mit Luftfederungssystemen habe, kam mir das sehr bekannt vor. Das Niveauregulierungssystem zeigte ähnliche Symptome, ungleichmäßigen Stand und Fehlermeldungen. Der Niveausensor meldete aufgrund einer defekten Steuerstange falsche Messwerte. Das Steuermodul empfing inkonsistente Signale, was zu einem unregelmäßigen Verhalten der Fahrzeugfederung führte. Ich ließ das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen, die die Verbindung der Steuerstange zum Niveausensor als Ursache feststellte. Die Reparatur umfasste den Austausch der Steuerstangenbaugruppe, wodurch die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem Sensor und dem Steuermodul wiederhergestellt wurde. Die Gesamtkosten betrugen 110 € für Teile und Arbeit. Durch die Reparatur wurden die ungleichmäßige Federung und die Fehlermeldungen vollständig behoben. Das Luftfederungssystem funktionierte wieder normal und die Höheneinstellung funktionierte wie vorgesehen. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres I Pace? Ist das Problem schleichend oder plötzlich aufgetreten? Bemerken Sie das Problem eher beim Parken oder während der Fahrt? Wurden in letzter Zeit Arbeiten an der Aufhängung vorgenommen oder Änderungen vorgenommen? Anhand dieser Informationen können Sie feststellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, und gezieltere Ratschläge erteilen.
(Übersetzt von Englisch)