100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helmutwolf7

Jaguar-Notrufmodul löst Warn-Albtraum aus

Vor kurzem begann mein 2001er Jaguar XJ mit Warnleuchten und Fehlermeldungen auf der Tachoanzeige zu reagieren. Die Onboard-Diagnose zeigt gespeicherte Fehler an, und ich vermute, dass das Telematiksystem diese Probleme verursachen könnte, insbesondere das Notrufsteuerungsmodul. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, bei denen sein SOS-Signalsystem mehrere Warnanzeigen ausgelöst hat? Ich bin auf der Suche nach konkreten Reparaturerfahrungen und Lösungen von Werkstätten, nicht nur nach allgemeinen Ratschlägen. Insbesondere würde mich interessieren, ob der Austausch des Notrufmoduls ähnliche Probleme gelöst hat und wie der Reparaturprozess ablief.

(Übersetzt von Englisch)

6 Kommentar(e)

christopherfox97

Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Autoreparatur hatte ich mit einem sehr ähnlichen Problem bei meinem 2003er Jaguar XK8 zu tun, der viele elektronische Komponenten mit Ihrem XJ-Modell teilt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen genau dem, was bei mir auftrat: mehrere Warnleuchten und Diagnosecodes im Zusammenhang mit dem Telematiksystem. Das Hauptproblem stellte sich als eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Notruf-Steuermodul und dem Hauptkabelbaum heraus, die ungewöhnliche Fehlermeldungen und Systemwarnungen auslöste. Meine Werkstatt stellte fest, dass Feuchtigkeit einen der Hauptsteckerstifte, die zum SOS-Signalmodul führen, korrodiert hatte. Sie reinigte die Anschlüsse, ersetzte den beschädigten Stecker und versiegelte die gesamte Baugruppe neu. Die Reparatur kostete 95 € und löste alle Warnleuchten und Fehlermeldungen vollständig auf. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Welche Warnleuchten leuchten auf? Erhalten Sie irgendwelche spezifischen Fehlermeldungen? Zeigt die SOS-Taste eine Statusleuchte an? Haben Sie festgestellt, dass sich die Probleme bei nassem Wetter verschlimmern? Anhand dieser Informationen ließe sich feststellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt oder ob möglicherweise andere Probleme mit dem Telematiksystem vorliegen.

(Übersetzt von Englisch)

helmutwolf7 (Autor)

Danke für die ausführliche Rückmeldung. Nach dem letzten Service bei 108822 KM habe ich angefangen, konstante gelbe Warnleuchten auf meinem Armaturenbrett zu sehen. Die SOS-Signal-Warnung leuchtet ständig, zusammen mit einer Störungsanzeige im mittleren Display. Die Notruftaste zeigt eine rote Statusleuchte, die gelegentlich blinkt. Die Probleme mit der Fahrzeugelektronik verschlimmern sich definitiv, wenn ich bei Regen fahre. Die Diagnosecodes des Steuermoduls werden weiterhin angezeigt, auch wenn sie gelöscht wurden.

(Übersetzt von Englisch)

christopherfox97

Danke für diese zusätzlichen Details. Angesichts dessen, was Sie beschrieben haben, entspricht dies genau dem, was bei meinem XK8 vor der Reparatur passiert ist. Das blinkende rote SOS-Licht und die wetterbedingten Symptome deuten stark auf dasselbe Korrosionsproblem des Steckers hin, das ich erlebt habe. Da Ihre Probleme erst nach der Wartung aufgetreten sind, sollten Sie überprüfen, ob in der Nähe des Telematikmoduls Arbeiten durchgeführt wurden. Manchmal können Routinewartungsarbeiten diese Verbindungen stören oder sie Feuchtigkeit aussetzen. Die ständig gelb leuchtenden Warn- und Störungsanzeigen deuten auf einen Kommunikationsfehler zwischen dem Notrufsystem und der Hauptelektronik des Fahrzeugs hin. In meinem Fall tauchten die Diagnosecodes immer wieder auf, weil der korrodierte Stecker intermittierende Signalausfälle verursachte. Die Fahrzeugelektronik erkannte diese Unterbrechungen in der Kommunikation und löste neue Fehlercodes aus, selbst nachdem sie gelöscht worden waren. Eine gründliche Inspektion des Kabelbaums des Notrufsteuerungsmoduls sollte ähnliche Korrosions- oder Feuchtigkeitsschäden aufdecken. Die Behebung erfordert wahrscheinlich eine Reinigung oder einen Austausch der Steckverbinder und eine ordnungsgemäße Abdichtung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Die Reparaturmethode, die bei mir funktioniert hat, bestand darin, dass die Werkstatt zunächst den genauen Ort des Steckverbinderfehlers mithilfe spezieller Diagnosegeräte ausfindig machte und dann die betroffenen Komponenten austauschte. Da Ihre Symptome nahezu identisch sind, sollten Sie sich auf die Kabelverbindungen konzentrieren, anstatt das gesamte Telematikmodul auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

helmutwolf7 (Autor)

Danke an alle für die hilfreichen Antworten. Ich habe mich entschlossen, meinen XJ zu einer zertifizierten Werkstatt zu bringen, die sich auf Automobilelektronik spezialisiert hat. Die Diagnosecodes wiesen direkt auf das verdächtige Notrufsystem hin. Sie führten einen kompletten System-Reset durch, nachdem sie korrodierte Stecker in der Nähe des Telematikmoduls gefunden hatten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 285 € und umfassten: Reinigung und Austausch der beschädigten Steckerstifte, Neuversiegelung des gesamten Modulgehäuses, Programmierung und Kalibrierung der neuen Komponenten, vollständiger Diagnosescan zur Überprüfung der Reparatur Nach zwei Wochen Fahrt unter verschiedenen Wetterbedingungen kann ich bestätigen, dass alle Warnleuchten ausgeschaltet geblieben sind. Das SOS-Signalsystem zeigt nun einen normalen Betrieb mit einer konstanten grünen Statusleuchte. Die Sicherheitssysteme des Fahrzeugs funktionieren nach dem letzten Scan korrekt. Ich empfehle jedem, der mit ähnlichen Problemen konfrontiert ist, den genauen Fehler von einem Fachmann feststellen zu lassen, bevor er größere Komponenten austauscht. In meinem Fall hat sich gezeigt, dass Probleme mit den Steckverbindern oft die Ursache für diese Telematikausfälle sind und nicht ein defektes Modul selbst.

(Übersetzt von Englisch)

Jiro765

Guten Tag, mein XF 3.0 hat einen SOS-Fehler mit eingeschränkter Funktionalität gemeldet. Davor ließen sich die Spiegel nicht mehr einklappen, und ein Forum empfahl einen Hard-Reset durch Abklemmen der Batterie. Das hat geholfen, aber der SOS-Fehler mit eingeschränkter Funktionalität wurde angezeigt. Sind Sie darauf gestoßen?

(Übersetzt von Tschechisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Jiro765 schrieb am

Guten Tag, mein XF 3.0 hat einen SOS-Fehler mit eingeschränkter Funktionalität gemeldet. Davor ließen sich die Spiegel nicht mehr einklappen, und ein Forum empfahl einen Hard-Reset durch Abklemmen der Batterie. Das hat geholfen, aber der SOS-Fehler mit eingeschränkter Funktionalität wurde angezeigt. Sind Sie darauf gestoßen?

Versuchen Sie zunächst, die Sicherungen für die Telematik- und Spiegelsysteme zu überprüfen, da eine durchgebrannte Sicherung diese Probleme verursachen könnte. Wenn die Sicherungen intakt sind, prüfen Sie die Kabelverbindungen auf Korrosion oder Beschädigungen, insbesondere im Bereich des Telematikmoduls. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: